Leckere Maronensuppe für kalte Tage: Als Vorspeise oder Hauptgericht genießen
Für diese Köstlichkeit brauchen Sie nur kurz vom Sofa aufstehen und sie macht nicht nur satt, sondern wärmt auch von innen.

Draußen ist es nasskalt und trüb. Wärmen Sie sich doch einfach heute mal von innen. Mit dieser leckeren Maronensuppe können Sie sich und Ihren Liebsten verwöhnen und den tristen November-Sonntag ganz gemütlich auf der Couch ausklingen lassen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und schnell sich diese sättigende Mahlzeit zubereiten lässt.
Das Schöne am Herbst ist, dass man endlich wieder viel Zeit zum Kochen hat. Jetzt ist Maronen-Zeit und aus diesen Ess-Kastanien lässt sich eine Menge kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Den ganzen Herbst und Winter über. Übrigens: Die Maronensuppe ist auch die perfekte Vorspeise zum Weihnachtsmenü. Diese Zutaten benötigen Sie:
100 Gramm Butter, drei kleine Zwiebeln (gern Schalotten), 400 Gramm Maronen (gekocht und geschält), 750 Milliliter Gemüsebrühe, 350 Milliliter Sahne, 125 Milliliter Milch, Salz, Zucker, ein wenig gemahlenen Zimt.

So leicht wird sie gekocht: Die Zwiebeln fein kleinschneiden und die Maronen hacken. Anschließend die Butter im Topf erhitzen und die Zwiebel darin leicht anbraten. Jetzt die Maronen hinzugeben und mit der Gemüsbrühen auffüllen. Alles auf kleiner Flamme 30 Minuten lang kochen lassen.
Dann die Sahne und die Milch dazugeben und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Den Inhalt mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz, Zucker und Zimt vorsichtig abschmecken. Guten Appetit!