Dieses Gemüse liegt einfach im Trend

Leckere Hausmannskost für kühle Herbsttage: Rezept für Rosenkohl-Eintopf! So verwandeln sie die Knollen in eine würzige Suppe

Gemeinsam mit Kartoffeln und Möhren wird aus dem Wintergemüse eine herrliche Gemüsesuppe.

Teilen
Tolles Rezept! Rosenkohleintopf ist schnell gemacht - und ein einfach leckeres Herbst-Gericht.
Tolles Rezept! Rosenkohleintopf ist schnell gemacht - und ein einfach leckeres Herbst-Gericht.Fotos: imago/Panthermedia, imago/agefotostock

Rosenkohl ist im Herbst ein absolutes Trend-Gemüse – zwar sind die kleinen Knollen bei Kindern eher unbeliebt, aber Erwachsenen schmecken sie dafür umso mehr. Und schließlich kommt es doch immer auch auf die Zubereitung an. Haben Sie Rosenkohl etwa schonmal als Eintopf gegessen? Gemeinsam mit Kartoffeln, Möhren und einigen Tricks lässt sich aus dem Wintergemüse nämlich schnell und einfach eine herrliche Gemüsesuppe zubereiten. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Lesen Sie jetzt auch: Deftiges Blitz-Rezept für den Herbst: Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Meerrettich-Dip! Schmeckt würzig und geht superschnell >>

Das beste an diesem Eintopf: Er kocht sich quasi beinahe von allein. Einzig der Rosenkohl macht Arbeit – um ihn zu putzen, müssen die äußeren Blätter und der Strunk abgeschnitten werden. Wer sich die Arbeit nicht machen möchte, kann aber natürlich auch gern auf Tiefkühl-Rosenkohl zurückgreifen. Die Möhren und die Kartoffeln sollten aber frisch sein. Hier kommt das Rezept!

Jetzt auch probieren: Rosenkohl einfrieren: DAS müssen Sie beachten und so lange kann er frisch bleiben >>

Rezept für Rosenkohl-Eintopf: So einfach bereiten Sie die Suppe zu

Sie brauchen: 1 Kilogramm Rosenkohl, 300 Gramm Möhren, 300 Gramm Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 Liter Gemüsebrühe, 1 Bund Petersilie, etwas mittelscharfen Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Und so geht’s: Die Rosenkohl-Knollen werden zuerst geputzt. Das heißt: Entfernen Sie die äußeren Blättchen und schneiden Sie den Strunk unten ab. Dann werden die Röschen geviertelt. Die Kartoffeln werden geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten, die Möhren ebenfalls geschält und in Scheiben geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt.

Jetzt auch ausprobieren: Geniales Rezept: Sahniges Kartoffelgratin! Dieser Auflauf ist eine wundervolle Beilage – aber schmeckt auch allein einfach köstlich >>

In einem Topf erhitzen Sie dann etwas Öl und schwitzen die Zwiebelwürfel darin an. Dann kommt das vorbereitete Gemüse hinzu. Alles leicht anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Deckel drauf und alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Derweil werden die Petersilienstängel abgezupft und die Petersilie gewaschen und fein gehackt. Wenn das Gemüse gar nicht, die Suppe mit Salz, Pfeffer und reichlich Paprikapulver abschmecken und mit Senf kräftig würzen – drei bis vier Esslöffel in der Suppe auflösen, bis sie den richtigen Pfiff hat.

Lesen Sie jetzt auch: Selber Brot backen: Das einfachste Rezept der Welt! Mit nur fünf Zutaten zaubern Sie ganz fix ein knuspriges, schnelles Mischbrot >>

Zum Schluss kommt die gehackte Petersilie hinzu – zum Rosenkohl-Eintopf passt leckeres Krustenbrot mit Butter. Guten Appetit!