Leckere Fächerkartoffeln: Mit diesen drei Rezept-Variationen gelingt Ihnen der Hingucker-Snack garantiert!
Das Gericht ist so einfach wie lecker - und auch noch mit wenig Aufwand zubereitet.

Manche Menschen halten Kartoffeln für eine langweilige Sättigungsbeilage, doch wie bei vielen anderen Lebensmitteln wie auch Tofu liegt die Langeweile nicht am Produkt, sondern an der Zubereitung. Es braucht einfach nur das richtige Rezept, dann schmecken die Kartoffeln alles andere als eintönig, sondern unfassbar vielfältig. Mit diesem Rezept, machen Sie leckere und knusprige Fächerkartoffeln aus dem Backofen - und das in drei Variationen.
Lesen Sie auch: So locker-lecker: Omas fluffiger Marmorkuchen – das traditionelle Rezept aus DDR-Zeiten! >>
Die Zutaten für leckere Fächerkartoffeln
Sie brauchen für 2 Personen 500 Gramm kleine bis mittelgroße Kartoffeln, 4 Esslöffel Olivenöl, Salz. Für die Variationen brauchen Sie 25 Gramm Parmesan, 2 Knoblauchzehen, ½ frische Petersilie, nochmals 2 Esslöffel Olivenöl, 40 Gramm Sucuk, 50 Gramm Gouda.
Jetzt auch lesen: Leckere Spargel-Kartoffel-Rösti: Dieses etwas andere Spargel-Rezept müssen Sie probieren! >>

Lesen Sie auch: Montag ist Nudeltag: Diese Rigatoni mit Lauch und ganz viel Käse schmecken der ganzen Familie >>
Fächerkartoffel-Variante 1: Das Grundrezept
So geht's: Das Grundrezept für Fächerkartoffeln ist denkbar einfach. Als erstes heizen Sie Ihren Backofen vor. In der Zeit können Sie ihre Kartoffeln vorbereiten.
Diese werden erst gründlich gewaschen, da sie mit Schale verzehrt werden. Dann legen Sie jede Kartoffel zwischen zwei Essstäbchen (oder andere Schnittfeste, aber nicht zu dicke Gegenstände) und schneiden Sie mit einem Messer in dünne Scheiben. Die Stäbchen verhindern, dass Sie die Kartoffel ganz durchschneiden, so entsteht die Fächerform.
Lesen Sie auch: Schopska-Salat wie in der DDR: So machen Sie den leckeren Snack einfach selbst! >>
Für das Grundrezept müssen Sie nun nur noch die Kartoffeln salzen, mit Olivenöl (4 Esslöffel) beträufeln und dann für 45 Minuten in den Ofen schieben. Wenn sie kross sind, kommen sie aus dem Ofen. Sie schmecken besonders gut so Kräuterquark, aber auch ein ordentlicher Klecks Creme Fraiche oder Meerrettich schmeckt hervorragend dazu.
Fächerkartoffel-Variante 2: Mit Knoblauch und Parmesan
Auch bei dieser Variante schneiden Sie die Kartoffel fächerförmig ein. Doch bevor sie in den Ofen kommen, gibt es noch einige andere Schritte zu beachten.
Zunächst hacken Sie den Knoblauch und die Petersilie klein und mischen Sie mit dem Olivenöl (hier sind es insgesamt 6 Esslöffel). Dann reiben Sie den Parmesan ebenfalls in die Mischung und würzen Sie mit Salz.
Lesen Sie auch: Cremige One Pot-Pasta mit Erbsen: Dieses leckere 30 Minuten-Nudel-Rezept müssen Sie probieren >>
Nun pinseln Sie die Fächerkartoffeln großzügig mit der Marinade ein, bis sie aufgebraucht ist und geben alles für 45 Minuten in den Ofen, bis alles kross und braun ist.
Fächerkartoffel-Variante 3: Mit Sucuk und Gouda
Bei dieser Variation wird die Kartoffel auch fächerförmig eingeschnitten und der Ofen vorgeheizt. Dann schneiden Sie die Sucuk und den Gouda in dünne Scheiben und stecken Sie abwechselnd in die Öffnungen des Kartoffelfächers. Nun bepinseln Sie die Kartoffeln noch mit Olivenöl (4 Esslöffel) und dann kommen Sie in den Ofen.
Für welche Fächerkartoffel-Variante Sie sich auch entscheiden: Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Diese Tricks verändern alles: SO bekommen sie labbrige Pommes wieder schön knusprig! >>