Der knusprige Bessermacher für jedes Essen
Leckere Croutons für Salate und Suppen: So einfach machen Sie sie selbst – und retten altes Brot vor dem Müll!
Croutons werten viele Speisen auf - und aus altem Brot gemacht, vermeidet man auch Lebensmittelverschwendung.

Lebensmittelverschwendung ist in Deutschland ein riesiges Problem. 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle werden hierzulande entsorgt. Darunter sind neben schlechtgewordenen Produkten und Verlusten entlang der Lebensmittelversorgungskette auch Lebensmittel, die vielleicht nicht mehr im optimalen Zustand, aber noch genießbar sind.
Ein Lebensmittel, dass oftmals zu früh weggeworfen wird, ist Brot. Denn das kann nicht nur schimmeln (dann muss es wirklich weg), sondern kann auch einfach nur hart werden. Dann ist es zwar wirklich schwierig, es auf die herkömmliche Art zu essen, doch es gibt Mittel und Wege, das Brot auch dann noch zu verwenden und damit nicht nur Lebensmittelverschwendung vorzubeugen, sondern auch das eigene Portemonnaie zu schonen. So gibt es Tricks, das Brot wieder weicher zu machen, doch man kann das harte Brot (oder auch die hart gewordenen Brötchen) auch einfach umwidmen: Zu knusprigen Croutons. Wir erklären Ihnen wie!
Die Zutaten für selbstgemachte Croutons
Sie brauchen: Hartes Brot oder harte Brötchen, ein scharfes Brotmesser, eine beschichtete Pfanne, Olivenöl, Butter, Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Paprikapulver, etwas frische Petersilie.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Lesen Sie auch: Knusprige Zucchini-Chips selbst machen: Sie sind perfekt für den Salat oder als Snack vor dem Fernseher >>

Lesen Sie auch: Superleckeres Beeren-Eis am Stiel ohne Zucker: So schnell machen Sie es selbst! >>
Das Rezept für selbstgemachte Croutons
So geht's: Schneiden Sie das hart gewordene Brot oder die hart gewordenen Brötchen vorsichtig mit einem scharfen Brotmesser zu kleinen Würfeln und geben diese in eine Schüssel. Hier marinieren Sie das harte Brot mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Koblauchgranulat und Paprikapulver.
In einer beschichteten Pfanne erhitzen Sie nun eine Mischung aus ein bis zwei Esslöffeln Butter und einem ordentlichen Spritzer Olivenöl bei mittlerer Hitze. Wenn die Butter geschmolzen ist, geben Sie die Croutons in die Pfanne und drehen die Temperatur auf kleine Flamme herunter. Braten Sie die Croutons von allen Seiten an.
Lesen sie auch: Ausgedrückte Limetten nicht wegwerfen: SO machen Sie aus Müll einen erstklassigen Allzweck-Reiniger! >>
Währenddessen hacken Sie die frische Petersilie klein und streuen Sie über die Croutons. Wenn diese fertig ausgebacken und von allen Seiten kross und goldbraun sind, holen Sie die Brotwürfel aus der Pfanne und lassen sie auf einem Küchenkrepp abtropfen.
Dann können Sie die selbstgemachten Croutons über den Salat oder die Suppe geben. Oder aber, Sie essen sie als Snack vor dem Fernseher. Guten Appetit!