Amerikaner selber backen: Mit dieser Geheimzutat werden sie super saftig – hier das Rezept!
Kinder lieben sie, viele kaufen sie gerne und nur beim Bäcker. Dabei sind Amerikaner auch ganz leicht selbst gemacht.

Kinder lieben sie. Aber auch viele Erwachsene genießen die Minikuchen gerne – und das nicht nur an Fasching bzw. Karneval. Dann kaufen sie viele beim Bäcker. Kaum einer kommt auf die Idee, sie mal selber zu machen. Dabei ist das gar nicht schwer.
Wir haben ein tolles und total einfaches Rezept für Sie. Besonders saftig werden die Amerikaner, wenn Sie eine bestimmte Zutat benutzen. Das Geheimnis heißt: Puddingpulver!
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Blumenkohl-Auflauf mit Hackfleisch – so lecker, so kalorienarm, so leicht gemacht! >>
Diese saftigen Amerikaner müssen Sie probieren!
Damit wird dieser Blechkuchen zum Hit. Diese Amerikaner müssen Sie ausprobieren. Zumal Sie die Zutaten vermutlich alle zu Hause haben.
Lesen Sie auch: Kuchen ganz ohne Backen: Oreo-Cheesecake, Schoko-Keks und Birthday-Käse – drei blitzschnelle Rezepte! >>

Das brauchen Sie:
100 Gramm Butter (In Zimmertemperatur, bitte rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen!), 75 Gramm Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 90 Milliliter Milch, 5 Esslöffel Zitronensaft, 250 Gramm Mehl, 3 Teelöffel Backpulver, 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
Für den Zuckerguss:
100 Gramm Puderzucker, 1 Schuss Zitronensaft, 5 Esslöffel Milch
Lesen Sie auch: Salat mit Rosenkohl und Spargel: Dieses leckere Rezept verbindet den Winter mit dem Frühling >>
So wird es gemacht:
Heizen Sie ihren Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Schlagen Sie zunächst Butter (100 g), Zucker (75 g), Salz (1 Prise) und Vanillezucker (1 Päckchen) mit einem Handmixer auf, bis die Masse schaumig ist. Jetzt rühren Sie die Eier (2) gründlich unter und geben Milch (80 ml) und Zitronensaft (5 EL) dazu.
In einer zweiten Schüssel vermischen Sie das Mehl mit Backpulver (3 TL) und Puddingpulver (1 Päckchen) und sieben es langsam in den Teig. Verrühren Sie alles gründlich, bis Sie einen glatten Teig haben.

Lesen Sie auch: Blitz-Rezept für Haferflocken-Brot: So backen Sie ganz schnell und einfach Ihren Abnehm-Booster selbst >>
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren jetzt 15 Teigportionen. Lassen Sie dabei reichlich Abstand zwischen den einzelnen Gebäckstücken.
Backen Sie die Amerikaner etwa 10 Minuten und lassen sie anschließend gut abkühlen.
Rühren Sie aus dem Puderzucker (100 g), dem Zitronensaft (1 Schuss) und der Milch (5 EL) einen dicken Zuckerguss an und bestreichen Sie damit die flache Seite der Amerikaner.
Die Amerikaner ganz einfach verzieren
Diesen Moment können Sie jetzt auch nutzen, um die Amerikaner lustig zu verzieren. „Kleben“ Sie mit dem Zuckerguss zum Beispiel kleine Schokoküsse oder Schokolinsen an. Eine Schokocreme eignet sich hervorragend für kleine Kunstwerke auf dem Gebäck.
Die Amerikaner können Sie dann endlich genießen, nachdem der Zuckerguss vollständig getrocknet ist.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!