Süß und knusprig – Nussecken sind ein Genuss. Backen Sie sie ganz einfach selbst!
Süß und knusprig – Nussecken sind ein Genuss. Backen Sie sie ganz einfach selbst! imago/Westend61

Knusprige Haselnussmasse, süß-fruchtige Aprikosenmarmelade und samtweicher Mürbeteig, getaucht in Schokolade ... Wer kann diesen süßen Stückchen beim Bäcker schon widerstehen? Die leckeren Nussecken erfreuen auch Kaffeegäste und sind gar nicht schwer, selbst zu backen. Probieren Sie es aus!

Probieren Sie auch: Tolles Rezept für saftigen Kirschkuchen mit knusprigen Mandel-Streuseln. So lecker und so fluffig – dank Buttermilch-Trick >>

Rezept für Nussecken – so geht’s!

Das brauchen Sie für die leckeren Nussecken: Für den Teig: 150 Gramm Mehl, 1 Eigelb, 1 Prise Salz, 60 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter, 4 Esslöffel Aprikosenkonfitüre, ein Schuss Rum. Für den Belag: 100 Gramm Butter, 120 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Esslöffel lauwarmes Wasser, 100 Gramm gehackte Haselnüsse, 100 Gramm gemahlene Haselnüsse. Zum Verzieren: 100 Gramm Zartbitterschokolade.

Probieren Sie auch: Zwetschgenkuchen mal anders: Backen Sie doch mal einen Zwetschgen-Grießkuchen! Gelingt ganz leicht mit diesem leckeren Rezept >>

So geht’s: Zunächst Mehl, Eigelb, Salz, Zucker und Butter zu einem Teig verkneten. Den in Folie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig darauf ausrollen. Die Konfitüre mit dem Rum verrühren und auf die Teigfläche streichen.

Für den Belag Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Wasser zugeben und die gehackten und gemahlenen Nüsse unterheben. Die Masse dann auf dem Teig gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (160 Grad Umluft) etwa 20 bis 30 Minuten backen.

Den Nusskuchen im Backblech auf einem Kuchenrost etwa eine Viertelstunde abkühlen lassen und noch warm in Quadrate (etwa 8 mal 8 Zentimeter) schneiden. Diese dann diagonal halbieren, also in Dreiecke schneiden.

Lesen Sie auch: Backen Sie doch mal einen Zucchini-Kuchen! Schön süß, super saftig und so schnell gemacht >>

Die Zartbitterschokolade grob hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Die zwei spitzen Ecken der Nussecken in die Glasur eintauchen, die Schnitte auf Backpapier ablegen und die Glasur fest werden lassen.

Nussecken-Variante: Wer auf Kokos-Geschmack steht, kann statt der Haselnüsse auch Kokosraspeln nehmen. Um Nussecken auf dem Keks-Teller anzubieten, werden sie einfach kleiner geschnitten. Das sieht hübsch aus. Und: Wer es besonders schokoladig mag, taucht die Nussecken einfach tiefer oder zweimal in die Schoko-Glasur.

Tipp: In einer verschlossenen Dose sind die Nussecken gut zwei Wochen haltbar.