Rezept des Tages

Lecker wie bei Oma: Rezept für Dampfnudeln mit Vanillesoße – das weckt Kindheitserinnerungen!

Ein knuspriger Boden und eine weiche, elastische Krume – so müssen die perfekten Dampfnudeln sein. Wir verraten, wie Sie sie ganz leicht selber machen.

Teilen
Nach Belieben kann man die fertigen Dampfnudeln mit etwas Mohn toppen. Mit unserem Rezept werden sie unglaublich lecker.
Nach Belieben kann man die fertigen Dampfnudeln mit etwas Mohn toppen. Mit unserem Rezept werden sie unglaublich lecker.imago/Westend61

Ein knuspriger Boden und eine weiche, elastische Krume – so müssen die perfekten Dampfnudeln sein. Die leckere Süßspeise aus Hefeteig macht die ganze Familie glücklich. Wir verraten in einer einfachen Schritt-für Schritt-Anleitung, wie Sie Dampfnudeln und die passende Vanillesoße ganz leicht selber machen.

Lesen Sie auch: Saftiger Karottenkuchen: Dieses Rezept für Rüblikuchen ist das perfekte Gemüseversteck >>

Zutaten für die Dampfnudeln mit Vanillesoße

Sie brauchen: für die Dampfnudeln: 250 Milliliter Milch, 60 Gramm Zucker, ½ Würfel Hefe, 100 Gramm Butter, 500 Gramm Mehl, 1 Prise Salz, 1 Ei; für die Vanillesoße: 1 Vanilleschote, 300 Milliliter Milch, 150 Milliliter Sahne, 2 Esslöffel Zucker, 2 Eigelb, 5 Gramm Speisestärke, außerdem: 200 Milliliter Milch, 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter, 1 Prise Salz, 2 Esslöffel Puderzucker

Lesen Sie auch: Kuchen ganz ohne Backen: Oreo-Cheesecake, Schoko-Keks und Birthday-Käse – drei blitzschnelle Rezepte! >>

Die Dampfnudeln werden in einer großen Pfanne gegart.
Die Dampfnudeln werden in einer großen Pfanne gegart.imago/Westend61

So werden Dampfnudeln mit Vanillesoße gemacht

So geht’s: Milch für die Dampfnudeln lauwarm erwärmen und Zucker und Hefe mit einer Gabel einrühren. Fünf Minuten gehen lassen. Weiche Butter, Mehl, Salz, Ei und Hefemilch in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort (z. B. auf der Heizung) gehen lassen.

Lesen Sie auch:  Köstliches Rezept für Low-Carb-Kuchen ohne Mehl und Zucker: Hier können Sie schlemmen ohne Reue >>

In der Zwischenzeit die Vanillesoße vorbereiten. Vanilleschote längst aufschneiden und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Vanillemark, ausgekratzte Schote, 250 Milliliter der Milch, Sahne und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und zehn Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen und Mischung noch einmal aufkochen. Restliche Milch (50 Milliliter) mit Eigelben und Stärke verquirlen und in die Mischung einrühren. Unter ständigem Rühren eine knappe Minute köcheln lassen. Vanillesoße abkühlen lassen.

Jetzt geht es wieder an die Dampfnudeln. Den inzwischen verdoppelten Teig nach dem Gehenlassen in Portionen à ca. 100 Gramm teilen. Teigteile zu Kugeln formen und noch einmal 10 Minuten gehen lassen. 200 Milliliter Milch mit 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter und 1 Prise Salz in einem Topf oder einer großen Pfanne mit Deckel erwärmen, bis die Mischung kurz vor dem Siedepunkt ist (darf nicht kochen). Teigkugeln darin verteilen. Deckel drauf und Dampfnudeln ca. 30 Minuten garen. Der Deckel muss die ganze Zeit geschlossen bleiben.

Dampfnudeln warm mit Vanillesoße servieren. Mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Perfekter Pizzateig mit nur 5 Zutaten: Mit diesem Rezept schmeckts wie beim Italiener >>