Brokkoli-Gratin ist köstlich, ob als Gemüse-Gericht oder Beilage. Mit diesem Rezept bereiten Sie den Auflauf auch ohne Tüte ganz einfach zu.
Brokkoli-Gratin ist köstlich, ob als Gemüse-Gericht oder Beilage. Mit diesem Rezept bereiten Sie den Auflauf auch ohne Tüte ganz einfach zu. imago/Shotshop

Jeder kennt sie, denn sie finden sich in allen Supermärkten: Regale voller Tütchen mit Zauberpulvern, die beim Kochen unterstützen sollen. Ob Spaghetti Bolognese, Lasagne, Spargelsuppe oder Kartoffelgratin: Für jedes beliebte Gericht gibt es die kleinen Tüten. Aber: Viele der Küchen-Klassiker lassen sich auch ganz einfach ohne Tüte kochen – zum Beispiel Brokkoli-Gratin! In diesem Rezept verraten wir, wie Sie den Auflauf-Klassiker schnell und mit günstigen Zutaten auf den Tisch bringen.

Lesen Sie auch: Der geniale Sommersalat mit kühler Birnen und frischem Ricotta – dieses Rezept ist perfekt für heiße Tage >>

Lesen Sie auch: Kilokick für die Strandfigur: Mit diesem Rezept verlieren Sie 5 Kilo in 9 Tagen >>

Rezept für Brokkoli-Gratin ohne Tüte: So wird es lecker und cremig

Brokkoli-Gratin ist ein leckeres Gemüse-Gericht, das nicht zu schwer ist und trotzdem herzhaft und würzig – das macht es zu einem perfekten Abendessen. Allerdings muss es kein alleinstehendes Gericht bleiben: Wer mag, kann den Auflauf auch als leckere Beilage zu einem Braten oder einem Fischgericht servieren.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Gericht aus dem Osten: So kochen Sie eine echte Schulküchen-Soljanka – einfach, frisch und lecker zubereitet >>

Brokkoli-Gratin ohne Tüte ist übrigens genauso schnell hergestellt wie mit Tüte! Und: Wenn es gerade keinen frischen Brokkoli gibt, kann auch ohne Probleme Gemüse aus der Tiefkühltruhe verwendet werden. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Brokkoli-Gratin: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 750 Gramm Brokkoli, 350 Milliliter Schlagsahne, 6 Eier,  200 Gramm geriebener Käse (z.B. Gouda), Salz, frischen Pfeffer, etwas Muskatnuss

Lesen Sie auch: Spaghetti mit Oliven: So einfach, so lecker – hier ist das köstliche Rezept! >>

Wer möchte, kann auch Blumenkohl in den Brokkoli-Auflauf geben - das Gratin wird nach diesem Rezept herrlich würzig.
Wer möchte, kann auch Blumenkohl in den Brokkoli-Auflauf geben - das Gratin wird nach diesem Rezept herrlich würzig. imago/Panthermedia

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unglaubliches Rezept: 7-Tassen-Salat mit Schinken, Ei und Kartoffeln! Dieser Salat ist perfekt für den Grillabend >>

Und so geht’s: Den Brokkoli putzen, waschen und in einen großen Topf mit Salzwasser geben. So lange kochen, bis er durchgegart ist – das dauert etwa fünf Minuten. Nicht zu lange im Wasser lassen, sonst wird er zu weich! Dann abgießen und in eine Auflaufform legen.

In einer Rührschüssel die Schlagsahne mit den Eiern verquirlen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Die Hälfte des Käses zugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und etwas Muskat zugeben. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Dann die Flüssigkeit über den Brokkoli gießen und alles mit dem restlichen Käse bestreuen.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Pflaumenkuchen vom Blech: So gelingt Ihnen der Klassiker mit Hefeteig wie bei Oma >>

Auflaufform in den Ofen schieben und bei 200 Grad für etwa 20 Minuten backen. Der Käse sollte eine goldbraune Farben haben. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!