Lecker und deftig: Rezept für köstliche Pfanne mit Schupfnudeln und Kraut! Dieses würzige Gericht ist das perfekte Abendbrot
Aus Schupfnudeln kann man ein superschnelles Pfannengericht zaubern, das einfach perfekt in den Herbst passt? Hier das leckere Rezept.

Haben Sie schon einmal Schupfnudeln zubereitet? Diese leckeren Nudeln – die streng genommen gar keine Nudeln sind – gibt es heute fertig in jedem Supermarkt. Nur die wenigsten wissen, welche leckeren Gerichte man daraus zubereiten kann. Aber: Die „Nudeln“ lassen sich wirklich vielfältig einsetzen! Hätten Sie etwa gedacht, dass man daraus ein superschnelles Pfannengericht zaubern kann, das einfach perfekt in den Herbst passt? Hier kommt das leckere Rezept.
Leckeres Rezept für Schupfnudeln mit Schinken und Kraut
Denn: Im Herbst beginnt mit der kalten Jahreszeit auch die Kohl-Saison – und Kohl und Schupfnudeln passen wirklich perfekt zusammen. In diesem Rezept erfahren Sie, wie man aus fertigen Schupfnudeln, Kohl, Schinkenwürfeln und ein paar anderen, pfiffigen Zutaten ein geniales Pfannen-Gericht herstellt, das superlecker ist und perfekt in den Herbst passt. Wenn es draußen langsam kälter wir, bringt dieses deftige Essen Freude auf den Abendbrot-Tisch.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für knusprige Knoblauch-Kartoffeln mit Parmesan: Im Ofen werden Sie so richtig genial >>
Übrigens: Schupfnudeln sind, auch wenn es der Begriff behauptet, keine Nudeln. Das Wort stammt vom Begriff „Knödel“ ab – der Begriff ist einer von vielen, der im Sprachgebrauch eine Verdickung andeutet (wie auch „Knoten“ oder „Knolle“). Wer schon einmal mit Schupfnudeln gekocht hat, weiß: Sie sind dick in der Mitte und spitz zulaufend an den Enden. Es gibt zahlreiche Rezepte, mit denen man die köstliche Zutat in geniale Pfannen verwandeln kann – hier kommt eines davon.
Jetzt auch lesen: Genial, simpel und lecker: Schnelle Reis-Pfanne mit Mini-Würstchen und Käse! Dieses Abendessen werden Ihre Kinder lieben >>
Zutaten für Schupfnudel-Pfanne mit Kohl: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 1 Packung Schupfnudeln (400 – 500 Gramm), 400 Gramm Weißkohl, 1 Zwiebel, 100 Gramm gewürfelten Schinken, etwas Brühpulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss, frische Schnittlauchröllchen, einen Becher Schmand, etwas Butterschmalz

Lesen Sie jetzt auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree zum Start in die Saison! >>
Und so geht’s: Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Den Weißkohl putzen, also den Strunk und die äußeren Blätter entfernen. Dann in feine Streifen schneiden. In einem großen Topf ausreichend Salzwasser aufsetzen und den Kohl darin für ein paar Minuten garen, bis er weich ist, herausnehmen und beiseite stellen. Kochwasser aufheben!
Nun in einer großen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelringe darin anschwitzen. Schinkenwürfel zugeben und etwas mitbraten. Dann den Weißkohl hinzufügen und mitbraten, bis er etwas Farbe bekommen hat. In der Zwischenzeit die Schupfnudeln im Kochwasser des Kohls gemäß Packungsanleitung garen, bis sie durch sind. Dann abgießen und zur Kohl-Pfanne geben. Mitbraten, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen.
Lesen Sie auch: Dieses Rezept ist der Wahnsinn! Kennen Sie schon Kartoffelgulasch? In diesen deftigen Eintopf legen Sie sich rein... >>
Die komplette Pfanne etwas salzen und pfeffern, außerdem mit jeweils einer Prise Muskatnuss und Brühpulver würzen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden, dann zur Pfanne geben und unterrühren. Die Schupfnudel-Pfanne auf einem Teller anrichten und mit einem Klecks Creme Fraiche oder Schmand verzieren. Guten Appetit!
Lesen Sie dazu jetzt auch: Rezept für die ganze Familie: So machen Sie das beste Wurstgulasch der Welt! Mit Paprika und Zwiebeln wird's herrlich würzig >>