Lecker und bodenständig: Blitz-Rezepte aus der DDR! Diese fünf GENIALEN Gerichte müssen Sie mal wieder probieren
Soljanka, Würzfleisch, Wurstgulasch, Kartoffelsuppe und Eierschecke: Hier kommen fünf Rezepte aus dem Osten, die Sie unbedingt mal wieder zubereiten sollten.

Ob Wurstgulasch, Eierschecke, Würzfleisch oder Soljanka: Viele Gerichte, die in Ostdeutschland vor der Wende auf den Speisekarten standen, haben noch heute einen festen Platz in den Herzen vieler ehemaliger DDR-Bürger. Und das ist auch nicht verwunderlich: Die Küche damals war bodenständig, ehrlich und lecker! Es wird Zeit, die Rezepte von damals wieder aus dem Kochbuch zu holen, in die kulinarische Welt der DDR abzutauchen. Hier kommen fünf Rezepte aus dem Osten, die Sie unbedingt mal wieder zubereiten sollten.
Lesen Sie auch: Schnelle DDR-Rezepte: So machen Sie Tomatensalat und Gurkensalat ohne Schnickschnack >>
Und die haben alle eines gemeinsam: Sie gehen schnell und bestehen aus einfachen Zutaten. Ob Kartoffelsuppe, Wurstgulasch oder die klassische Eierschecke zum Kaffeetrinken am Sonnabend: Lassen Sie sich diese leckeren Rezepte schmecken. Viel Freude beim Nachkochen!
Rezept für Soljanka: So kochen Sie die leckere Reste-Suppe
Zwei Kilogramm Schnitzelfleisch oder Kasseler in einer Pfanne in etwas heißem Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 350 Gramm Jagdwurst würfeln und zugeben. Außerdem vier Zwiebeln schälen, würfeln, zugeben und mitbraten. Die komplette Mischung in einen großen Topf umfüllen.
Lesen Sie auch: Tolles Rezept für Brötchen! Nur 6 Cent pro Stück: So backen Sie knusprige, leckere Frühstücksbrötchen (fast) zum Nulltarif >>
Zwei Gläser Letscho hinzufügen, außerdem ein Glas Gewürzgurken (gewürfelt) und 300 Gramm gehackte Tomaten. Mit etwas Wasser auffüllen, bis die Konsistenz passt. Dann ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch in der Suppe weich ist. Schmeckt am besten mit einem Klecks Schmand und einer Scheibe Brot.
Lesen Sie jetzt auch: Einfache und geniale Tipps: Spülmaschine reinigen – so klappt es schnell und günstig… und DARUM ist es sehr wichtig! >>
Rezept für Wurstgulasch mit Spirelli: Lecker wir in der Schulküche
Einen Ring Fleischwurst in kleine Würfel schneiden. Eine Zwiebel schälen und fein hacken. In etwas Butterschmalz anrösten. Wurstwürfel dazugeben und mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Alles mit zwei Packungen passierten Tomaten und 400 ml Schlagsahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen und etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dazu passen Spirelli-Nudeln und reichlich geriebener Käse.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniale Tricks: Reis richtig kochen – so geht’s! Mit diesen Tipps zaubern Sie perfekten Reis wie vom Chefkoch >>

Lesen Sie auch: Haferflockenkekse einfach selbst gemacht: Mit diesem Rezept ist das leckere Gebäck in 30 Minuten fertig >>
Rezept für Kartoffelsuppe: Mit Würstchen wird sie zum Genuss
Ein Kilogramm Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen großen Topf geben. Zwei Packungen Suppengrün ebenfalls putzen und in grobe Stücke schneiden. Zu den Kartoffeln geben, alles mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Leicht salzen und kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. Dann abgießen, dabei aber die Brühe auffangen.Das Gemüse im Topf pürieren und mit so viel Wasser auffüllen, bis eine sämige Suppe entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und reichlich Majoran würzen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Blitzschnell fertig! Rezept für würzige Pizzaschnecken: So zaubern Sie herrlich duftende Pizzabrötchen in wenigen Minuten >>
Fünf Paar Wiener in Scheiben schneiden und zur Suppe geben, warm ziehen lassen. Zum Schluss einen Bund frische Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken und unterrühren.
Rezept für Würzfleisch: Würziges Ragout im Mini-Format
600 Gramm Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden und in einem großen Topf anbraten. Zwei Dosen Champignons und zwei Zwiebeln klein schneiden und hinzugeben. Mit 1 Liter Brühe aufgießen, 3 Pimentkörner und ein Lorbeerblatt zufügen. 20 Minuten köcheln lassen. Dann Brühe und Fleisch in ein anderes Gefäß umfüllen. In dem Topf 2 EL Butter erhitzen, 4 EL Mehl zugeben und kurz anrösten. Nach und nach mit der Brühe aufgießen. Dann Fleisch und Pilze wieder in den Topf geben, 100 ml Weißwein zufügen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestersauce abschmecken. In feuerfeste Förmchen füllen, mit 400 G Käse belegen und für 10 Minuten bei 150 ° im Backofen überbacken.
Jetzt auch lesen: So lecker, so einfach: Rezept für Nudeln mit Carbonara! Diese leckere Blitz-Carbonara ist Seelen-Futter für die ganze Familie >>

Rezept für Eierschecke: Der Kuchen-Klassiker aus Sachsen
Aus einem Päckchen Vanillepuddingpulver, 500 Milliliter Milch und 75 Gramm Zucker einen Pudding kochen und abkühlen lassen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Springform ausbuttern. 50 Gramm Margarine, 50 Gramm Zucker, zwei Eier, 100 Gramm Mehl und einen TL Backpulver zu einem Teig vermengen und in die Form füllen. Zehn Minuten im Ofen vorbacken, bis er goldgelb ist.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept von Oma! Möhren-Eintopf mit Kartoffeln: Dieser günstige Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>
500 Gramm Quark, zwei Eier und 150 Gramm Zucker zu einer geschmeidigen Creme verrühren. Drei Eier trennen. Den Pudding mit den Schneebesen des Handrührgerätes locker aufschlagen, 125 Gramm zerlassene Butter und die Eigelbe unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Boden mit der Quarkmasse bestreichen, Puddingmasse obenauf geben. Kuchen bei 180 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Hackbraten mit Feta-Kern: Dieses köstliche Gericht macht die ganze Familie satt und glücklich! >>