Köstlich und gesund

Lecker-leichtes Sommerrezept: Die schnelle Reispfanne mit Paprika und Hähnchen!

Manchmal muss es schnell gehen – und soll trotzdem lecker sein. Diese Reispfanne mit Hähnchen ist ein Turbo-Gericht, das der ganzen Familie schmeckt.

Teilen
Die Reispfanne ist schnell gemacht und einfach lecker.
Die Reispfanne ist schnell gemacht und einfach lecker.IMAGO/Shotshop

Manchmal muss es einfach besonders schnell gehen - und soll trotzdem lecker sein. Diese Reispfanne mit Hähnchen ist ein Turbo-Gericht, das der ganzen Familie schmeckt und total einfach nachzukochen ist. Zudem ist es vollgepackt mit knackigem Gemüse, das lecker schmeckt und die Pfanne auch noch richtig gesung macht. 

Neben Reis (ob Sie Langkornreis oder Naturreis benutzen, können Sie selbst nach Geschmack entscheiden, geeignet sind beide Sorten) und Hähnchenbrustfilet brauchen Sie noch Paprikaschoten, Frühlingszwiebeln und Erbsen für die Hähnchen-Reis-Pfanne. Also alles ganz einfache Zutaten, die Sie in jedem Supermarkt oder auch beim Discounter finden.

Gewürzt wird das Pfannengericht mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Etwas Zitronensaft sorgt zusätzlich für eine herrlich frische Note. Und wer mag dekoriert am Ende mit etwas Petersilie und halbierten Mini-Tomaten. 

Lesen Sie auch: Michael Wendler in finanzieller Not? Mit dieser Erotik-Geschäftsidee will seine Laura jetzt Geld verdienen >>

Gemüse, Hähnchen und Reis - eine köstliche Kombination.
Gemüse, Hähnchen und Reis - eine köstliche Kombination.IMAGO/Shotshop

Turbo-Reispfanne – das brauchen Sie

200 Gramm Reis, 3 Paprikaschoten, 3 Frühlingszwiebeln, 500 Gramm Hähnchenbrustfilet, 2 Esslöffel Olivenöl, 100 Gramm Erbsen - TK, Salz und Pfeffer, Paprikapulver, 100 Milliliter Gemüsebrühe, 1 Esslöffel Zitronensaft, etwas Petersilie, ein paar Cherrytomaten

Turbo-Reispfanne – so einfach wird es gemacht

Bereiten Sie zunächst den Reis nach Packungsangaben zu. Derweil putzen Sie die Paprika und schneiden sie in feine Würfel.

Die Frühlingszwiebeln schneiden Sie in Ringe, das abgewaschene Hähnchen in mundgerechte Stücke.

Geben Sie die Hälfte vom Öl in eine Pfanne und lassen es heiß werden. Braten Sie das Hähnchen darin von allen Seiten an. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Dann nehmen Sie es aus der Pfanne, erhitzen das restliche Öl in der Pfanne braten darin Paprika, Frühlingszwiebeln, Erbsen und Reis für 3 Minuten an.

Dann fügen Sie das Hähnchen und die Gemüsebrühe hinzu und schmecken die Reispfanne mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zitronensaft ab. Zum Schluss nach Geschmack mit etwas Petersilie und halbierten Tomaten dekorieren. 

Turbo-Reispfanne – Varianten

Die Gemüsesorten können Sie bei diesem schnellen Pfannengericht natürlich auch variieren. Statt mit Paprika, Frühlingszwiebeln und Erbsen funktioniert es genauso lecker zum Beispiel mit Zucchini, Mais und Champignons. Die Pfanne ist einfach perfekt zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse. Probieren Sie es einfach mal aus und nutzen Sie, was der Kühlschrank gerade hergibt.

Und natürlich können Sie auch ein ganze Hähnchen mit Haut verarbeiten. Das gibt dem Gericht dann noch einen rustikalen Charakter. Wie am Mittelmeer...  

Wir wünschen Ihnen guten Appetit!