Die Extra-Portion Vitamine
Lecker, gesund und kalorienarm: Sommer-Bolognese – so leicht kann ein klassisches Nudelgericht sein!
Ist eine Bolognese nicht zu schwer für den Sommer? Nein, das muss nicht sein. Hier eine tolle Variante.

Eine deftige Bolognese-Soße klingt für viele nach Herbst, nach einem Rezept für die Seele zwar, aber auch nach ein bisschen zu schwer für den Sommer. Oder? Nein, das muss nicht sein. Wir haben eine tolle Variante für Sie. Tomaten, Paprika und Zucchini – die Sommergemüse lassen die Jahreszeit glänzen und machen die Soße wirklich köstlich-leicht.
Lesen Sie auch: Zwei Rezepte für Reissalat: Mit Salami und Paprika oder mit Käse und Nüssen – lecker leicht für heiße Tage! >>
Das bringt viele Vitamine, ist so gesund – und spart viele Kalorien. Und ganz nebenbei ist es auch noch total lecker. Probieren Sie es aus. Es lohnt sich!
Das brauchen Sie (für 4 bis 6 Portionen)
80 Gramm durchwachsener Speck, 150 Gramm Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Esslöffel Olivenöl, 500 Gramm Hackfleisch (gemischt), 3 Esslöffel Tomatenmark, 250 Milliliter Rotwein, 3 Dosen Tomaten (stückig, à 400 g), Salz, Pfeffer, 2 rote Paprikaschoten, 2 Zucchini (450 Gramm), 1 Prise Zucker, 600 Gramm Spaghetti (oder andere Nudeln), 1 Teelöffel Petersilie (gehackt), italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano)
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für heiße Tage: Diese Reispfanne ist leicht, lecker, gesund – und so schnell gemacht! >>

So wird es gemacht
Schneiden Sie die 80 Gramm durchwachsenen Speck in kleine Würfel. Auch die 150 Gramm Zwiebeln kleinschneiden. Genauso hacken Sie die 2 Knoblauchzehen sehr fein.
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Speck und Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin, bis sie glasig sind. Geben Sie rund die Hälfte der 500 Gramm gemischtem Hack dazu und braten es, bis es krümelig ist. Dann geben Sie das restliche Hack dazu und braten es ebenso. Am Schluss schwitzen Sie auch den Knoblauch und 3 Esslöffel Tomatenmark kurz mit an.
Gießen Sie 250 Milliliter Rotwein dazu, den Sie bei bei starker Hitze fast komplett einkochen lassen. Dann geben Sie 3 Dosen stückige Tomaten (à 400 g) hinein und lassen alles noch einmal aufkochen.
Jetzt würzen Sie die Soße mit Salz und Pfeffer und lassen Sie zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln.
Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal wieder Zuckerkuchen – so schmeckt er wie früher bei Oma! >>
Unterdessen putzen und waschen Sie 2 rote Paprikaschoten und 2 Zucchini (450 Gramm) und schneiden Sie in 1 Zentimeter kleine Würfel. Diese geben Sie dann unter die Soße, die Sie noch mal aufkochen lassen. Anschließend sollen Paprika und Zucchini in etwa 5 Minuten bei milder Hitze darin garen, bis sie bissfest sind.
Die Soße jetzt mit einer kräftigen Prise Zucker abschmecken.
Die 600 Gramm Spaghetti (oder andere Nudeln) kochen Sie nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
Jetzt mischen Sie Nudeln und Bolognese, verteilen alles auf Teller und dekorieren mit je 1 Teelöffel gehackter Petersilie. Darüber streuen Sie bei Tisch noch frisch geriebenen italienischen Hartkäse (z. B. Grana Padano).
Wir wünschen guten Appetit!