Ein Israelischer Salat schmeckt knackig und frisch.
Ein Israelischer Salat schmeckt knackig und frisch. Imago/agefotostock

Gerade, wenn bei warmen Temperaturen gegrillt wird, hat man neben dem deftigen Fleisch oder dem reichhaltigen Grillkäse große Lust auf eine Erfrischung. Einige greifen dabei zum Bier oder einer erfrischenden Limo, andere versuchen bei den Beilagen gegenzusteuern. Ein Rezept, das dafür wie geschaffen ist, ist zweifellos der Israelische Salat. Er ist knackig, frisch und lecker – und so wird er gemacht!

Jetzt auch lesen: Omas traditioneller Gurkensalat – der Salz-Trick macht dieses Rezept so besonders lecker! >>

Die Zutaten für einen Israelischen Salat

Sie brauchen 2 große Tomaten mit viel Fruchtfleisch, 1 Salatgurke, 1 rote Zwiebel, 1 Zitrone, ½ gelbe Paprika, ½ grüne Paprika, ½ Bund Petersilie, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer. Wenn Sie wünschen, etwas Sumach.

Lesen Sie auch: Die perfekte Beilage zum Grillen: Machen Sie gefüllte Weinblätter nach Omas Rezept einfach selbst! >>

Tomaten mit viel Fruchtfleisch eignen sich hervorragend für diesen Salat.
Tomaten mit viel Fruchtfleisch eignen sich hervorragend für diesen Salat. Imago/Shotshop

Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>

Die perfekte Grillbeilage: Das Rezept für den Israelischen Salat

Und so einfach geht's: Entkernen Sie die Tomaten über einer kleinen Schüssel und schneiden Sie dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel.

Die Tomatenwürfel kommen in eine große Schüssel, in die dann auch die anderen Zutaten kommen. Dazu entkernen Sie auch die Gurke, und schneiden auch hier das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Auch die Paprika und die Rote Zwiebel wird so geschnitten, dass sie von der Größe zu den anderen Zutaten passt.

Lesen Sie jetzt auch: Drei einfache Heim-Gärtner-Tricks: So überlebt ihr Supermarkt-Basilikum mehr als nur ein paar Tage! >>

Für das Dressing vermischen Sie den Saft von einer Zitrone mit dem Olivenöl, sowie etwas Salz und etwas Pfeffer. Nun hacken Sie die frische Petersilie und rühren auch sie ins Dressing. Gerne können Sie nun auch noch einige Löffel von den aufgefangenen Tomaten-Kernen hinzugeben, um dem Dressing mehr Masse zu verleihen. Auch eine kleine Prise Sumach kann für den Frische-Kick sorgen.

Geben Sie das Dressing nun über den Salat und vermengen es gründlich. Das ganze sollte nun mindestens eine halbe Stunde durchziehen und vor dem Servieren noch einmal vermengt werden. Wenn Sie wollen können Sie ihn noch mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze garnieren.

Probieren Sie es aus, guten Appetit!