Lasanki: Das geniale Rezept für die traditionelle polnische Nudel-Weißkohl-Pfanne mit Hackfleisch, Speck und Zwiebeln
Die polnischen Krautnudeln sind ein schnelles, einfaches und sehr preiswertes Gericht!

Die traditionellen polnischen Krautnudeln sind ein schnelles, einfaches und sehr preiswertes Gericht. In den Familien bei unseren Nachbarn im Osten gehört es fast überall zum Alltag. Und von den Großeltern bis zu den Enkeln lieben es alle. Da bleibt nie ein Rest übrig...
Lesen Sie auch: Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>
Lasanki kommt in Herbst und Winter – zur Erntezeit des Weißkohls – inzwischen auch in Deutschland immer häufiger auf den Familientisch. Das liegt ganz sicher auch daran, dass die Krautnudeln so schnell und einfach zuzubereiten sind: Zwiebelwürfel und Fleisch anbraten, Weißkohl oder Sauerkraut (=Kraut) zugeben (ggf. vorher schmoren lassen), dann gekochte Nudeln dazugeben und schon ist es fertig.
Lesen Sie auch: Leckeres Spar-Rezept für kalte Tage: Möhreneintopf mit Kartoffeln und Hackfleisch! So schmeckt die köstliche Suppe wie bei Oma >>
Statt Hackfleisch können Sie natürlich auch Schinken, Salamiwürfel oder auch Scheiben von Knacker (Mettenden) benutzen. Was eben noch da ist. So machen es die Polen auch. Selbstverständlich schmecken die Krautnudeln auch ohne Fleisch als vegetarische Variante.
Lesen Sie auch: Der perfekte Kuchen für Sonntag: Leckeres Rezept für Rührkuchen mit Äpfeln! So schmeckt die Nascherei wie bei Oma >>
Nun aber der Reihe nach:
Lasanki, die polnische Nudel-Weißkohl-Pfanne – das Rezept
Das brauchen Sie
500 Gramm Nudeln (Form nach Geschmack), Salzwasser, 500 Gramm Sauerkraut (oder frischer Weißkohl), 1 Zwiebel, 250 Gramm Speck, 200 Gramm Champignons, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 2 Prisen Salz, 3 Prisen Pfeffer, Fett zum Braten
So wird es gemacht
Zunächst kochen Sie die Nudeln wie gewohnt nach Packungsangaben im Salzwasser. Parallel erwärmen Sie das Sauerkraut in einem kleinen Topf.
Geben Sie etwas Öl oder Margarine in eine möglichst große Pfanne. Darin die gewürfelten Zwiebeln mit dem mundegerecht zerteilten Speck und den klein geschnittenen Champignons anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, geben Sie das Hackfleisch dazu und braten es, bis das Fleisch durch ist.

Anschließend geben Sie das Sauerkraut in die Pfanne und mischen alles durch. Sobald die Nudeln fertig sind, kommen sie auch in die Pfanne. Alles noch einmal gut vermischen und kräftig pfeffern und salzen. Vor dem Servieren noch mal gut durchmengen.
Guten Appetit!
Achtung, Variante:
Statt Sauerkraut können Sie auch 500 Gramm frischen Weißkohl nehmen. Den sollten Sie aber zunächst etwa 20 Minuten in der Pfanne mit Zwiebeln und Speck schmoren lassen.