Kürbissuppe nach Omas Rezept: So lecker, so cremig – da schmeckt man Tradition und ganz viel Liebe!
Diese Suppe macht glücklich – weil man die Liebe schmeckt!

Jetzt gibt es den Kürbis wieder. Perfekt für klassische Rezepte aus Omas Kochbuch. Hokkaido, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Sahne verbinden sich zu einer herrlich cremigen Suppe. Petersilie, Muskatnuss und Chiasamen verleihen dem Klassiker den letzten Schliff. Ein Gericht mit Wohlfühl-Garantie. Diese Suppe macht glücklich - weil man die Liebe schmeckt!
Lesen Sie auch: Schnell gemacht und superlecker! Rezept für Kürbiskuchen: So machen Sie ganz einfach den besten Pumpkin Pie wie in Amerika >>
Kürbissuppe nach Omas Rezept
Das brauchen Sie (für vier Portionen)
1 Hokkaidokürbis, 2 Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Butter, 1 Liter Gemüsebrühe (am besten natürlich selbst gekocht, alternativ Bio-Instant-Brühe), ½ Bund Petersilie, 100 Milliliter Sahne, Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss, Chiasamen für die Deko
Lesen Sie auch: Geniales Rezept: Pflaumenmus selber machen! Mit dem Zucker-Trick geht es richtig schnell – und es schmeckt wie bei Oma >>
So wird es gemacht
Waschen und halbieren Sie den Kürbis. Den Stiel schneiden Sie heraus. Entfernen Sie auch das Fruchtfleisch des Kürbis samt den Kernen mit einem Löffel. Schälen Sie die Kartoffeln. Dann schneiden Sie die Kürbishälften und die Kartoffeln in grobe Stücke.
Schälen Sie auch die Zwiebeln und schneiden Sie in kleine Würfel. Den Knoblauch ebenso schälen und fein hacken.
Erhitzen Sie die Butter in einem großen Topf. Darin braten Sie Zwiebeln für zwei bis drei Minuten scharf an. Dann geben Sie den gehackten Knoblauch, die Kürbis- und die Kartoffelstücke hinzu. Lassen Sie alles kurz mitbraten und löschen dann mit der Gemüsebrühe ab.
Lesen Sie auch: Kürbis-Kompott wie in der DDR: Dieses einfache Rezept aus fünf Zutaten müssen Sie probieren! >>

Lesen Sie auch: Porridge mit Kürbis, Apfel und Nüssen: Dieses herbstliche Haferflocken-Frühstück ist unfassbar lecker! >>
Die Suppe lassen Sie jetzt aufkochen und dann bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln, bis Kürbis und Kartoffeln weich sind. Zwischenzeitlich waschen Sie die Petersilie, schütteln sie trocken und hacken sie.
Wenn Kürbis und Kartoffeln gar sind, pürieren Sie die Suppe mit einem Pürierstab sehr fein, geben etwas Sahne zum Verfeinern hinein und fügen nach gewünschter Konsistenz etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu.
Die fertige Suppe schmecken Sie großzügig mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss ab, garnieren mit der gehackten Petersilie und einer Prise Chiasamen. Servieren Sie dazu am besten etwas Vollkornbrot. Wir wünschen Ihnen guten Appetit!
Warum Hokkaidokürbis?
Im Gegensatz zu den meisten anderen Sorten hat der Hokkaido-Kürbis eine essbare Schale. Damit entfällt das Schälen. Das macht die Verarbeitung deutlich einfacher. Und auch der leicht süßliche Geschmack macht ihn gerade für Suppen besonders beliebt. Dazu liefert er wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium, was unseren Muskeln und Knochen guttut.