Kürbiskerne selbst rösten! Mit diesem Rezept verwenden Sie den ganzen Kürbis und schmeißen nichts mehr weg!
In den meisten Rezepten wird Kürbiskernen keine weitere Bedeutung beigemessen, dabei sind sie nicht nur essbar, sondern lecker.

Wenn im Herbst die Kürbis-Saison in Deutschland startet, stehen vor allem zwei Sorten auf dem Einkaufszenttel: Der Hokkaido- und der Butternut-Kürbis. Die haben den Vorteil, dass sie leicht in der Verarbeitung sind und die Schale sogar essbar ist, wenn man den Kürbis nur lange genug gart. Das spart nicht nur Arbeit in der Vorbereitung, sondern auch Geld, da man im Supermarkt nicht mit abwiegt, was man am Ende doch wegwerfen muss.
Das tut man meistens nur mit den Kernen. In den allermeisten Kürbis-Rezepten werden die nämlich aus dem Inneren des Kürbis geschabt und tauchen dann nie wieder auf. Dabei sind Kürbiskerne ebenfalls essbar, wie wir alle durch Brötchen oder Müslis ja eigentlich wissen. Doch man kann Kürbiskerne nicht nur kaufen, sondern eben auch selbst rösten – und so geht's!
Lesen Sie auch: Herzhafte Rosenkohl-Küchlein: Dieses Herbstrezept ist unfassbar lecker >>
Die Zutaten für selbst geröstete Kürbiskerne
Sie brauchen dafür die Kerne von 1 Kürbis (bei mehr Kernen die anderen Zutaten anpassen), 1 bis 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Paprikapulver, ¼ Teelöffel, Knoblauchgranulat, ¼ Teelöffel Currypulver, etwas Salz.
Lesen Sie auch: Schnell und einfach: Gebackener Kürbis mit Feta aus dem Ofen >>

Lesen Sie auch: Rosenkohl und Rotkohl in einem Rezept: Der einfache Herbst-Auflauf für den Feierabend >>
Das Rezept für selbst geröstete Kürbiskerne
So geht's: Während Sie ein anderes Kürbis-Gericht kochen, werfen Sie die Kürbiskerne nicht weg, sondern schaben diese in eine Schüssel. Anschließend müssen Sie sie Kerne vom Fruchtfleisch trennen. Das kann ganz schöne Fummelarbeit sein, ein Wasserbad kann dabei aber helfen.
Anschließend kochen Sie die Kürbiskerne für sechs bis acht Minuten in Salzwasser, damit sie etwas weicher werden. Heizen Sie währenddessen schon einmal den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Lesen Sie auch: Kürbisgulasch mit Champignons: Mit DIESEM Rezept machen Sie das Abendbrot richtig gemütlich >>
Seien Sie die Kerne durch ein Sieb ab, trocknen Sie mit einem Handtuch und geben sie dann in eine Schüssel. Dort werden Sie mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermengt. Dann kommen Sie auf ein Backblech und für 12 bis 15 Minuten in den Backofen. Je nach Größe der Kürbiskerne kann die Zeit im Ofen auch länger oder kürzer dauern.
Anschließend können Sie mit den selbst gerösteten Kürbiskernen einen leckeren Salat oder eine Suppe toppen – oder aber Sie genießen sie als Snack vor dem Fernseher.
Guten Appetit!