Den müssen Sie ausprobieren
Kokos-Zitronenkuchen: Saftig, sommerlich, erfrischend – das beste Rezept!
Leicht, fluffig und erfrischend: Dieses Rezept für einen Kokos-Zitronenkuchen ist perfekt für den Sommer – und dazu super unkompliziert zubereitet.

Im Sommer müssen Kuchen leicht, fluffig und erfrischend sein. Dieses Rezept für den saftigen Kokos-Zitronenkuchen bringt genau das mit. Er ist perfekt für die warme Jahreszeit und dazu super unkompliziert und schnell zubereitet. Mit einer Glasur, dem Abrieb einer Bio-Zitrone sowie Kokoschips bringt einen echte Frischekick mit.
Lesen Sie auch: Selbstgemachter Zitronen-Eistee als Erfrischung im Sommer – hier das Rezept >>
Glauben Sie uns, den lässt garantiert niemand stehen. Denn dieser Kokos-Zitronenkuchen ist wirklich mega-lecker und ganz nebenbei auch noch vegan. Vor allem der Kokosgeschmack verleiht ihm eine besonders sommerliche Note und peppt das ohnehin schon leckere Grundrezept noch auf.
Lesen Sie auch: Der Kilokick zum Abnehmen über Nacht – hier kommt das Rezept >>
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Für dieses Rezept brauchen sie nur wenige Zutaten. Dazu können Sie sich natürlich auch kreativ austoben - spätestens bei der Dekoration. Hierfür benötigen Sie lediglich etwas Zitronensaft, Puderzucker, Zitronenabrieb, Zitronenscheiben und/oder Kokoschips. Statt Kokoschips können sie natürlich auch Kokosraspeln verwenden und statt Zitronenscheiben eignen sich beispielsweise auch Erdbeeren ganz hervorragend.
Probieren Sie es aus und nehmen Sie uns beim Wort.
Lesen Sie auch: Der einfachste Gurkensalat der Welt – er ist so lecker! Hier das Rezept >>
Der Kokos-Zitronenkuchen – das brauchen Sie
Für den Teig
350 Gramm Mehl (z.B. Dinkelmehl Typ 630), 150 Gramm Rohrzucker, 250 Gramm Kokosjoghurt natur, 200 Milliliter Hafermilch (Kuhmilch geht natürlich auch), 100 Milliliter Rapsöl, 1 Esslöffel Apfelessig, 1 Päckchen Backpulver, Abrieb und Saft von 2 Bio-Zitronen

Für die Deko
100 Gramm Puderzucker, Abrieb & Saft von 1/2 Zitrone, Zitronenscheiben, Kokoschips
Der Kokos-Zitronenkuchen – so wird er gemacht
Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Waschen Sie die Zitronen, halbieren sie und reiben zunächst die Schale ab. Anschließend pressen Sie die Zitronen aus und geben dann Abrieb und Saft mit allen anderen Zutaten für den Teig in eine große Schüssel. Verrühren Sie alles zu einer cremigen Masse.
Den glatten Teig geben sie dann in eine leicht eingefettete Backform und schieben sie für ca. 40 Minuten in den Ofen. Ob der Kuchen fertig gebacken ist, zeigt Ihnen der Stäbchentest (Kuchen mit Holzstäbchen einstechen, bleibt nach Herausziehen kein Teig mehr haften, ist er durchgebacken und fertig).
Lassen Sie den Kuchen anschließend gut auskühlen.
Für die Glasur verrühren Sie den Puderzucker mit 1 Esslöffel Zitronensaft. Verteilen Sie die Mixtur auf dem Kuchen und dekorieren dann mit Kokoschips, etwas Zitronenabrieb sowie den Zitronenscheiben. Sobald die Glasur fest geworden ist, können Sie servieren.
Guten Appetit!