Kohlsuppe mit Kartoffeln schmeckt hervorragend.
Kohlsuppe mit Kartoffeln schmeckt hervorragend. Imago/Panthermedia

Kohl ist ein tolles Gemüse, das längst nicht nur in der kalten Jahreszeit schmeckt. Allerdings lässt sich kaum verleugnen, dass er im Herbst und Winter besonders oft auf den Tisch kommt. Die Mischung aus guten Inhaltsstoffen – Weißkohl enthält viel Vitamin C - und einem deftigen Geschmack – machen ihn zum perfekten Wintergericht. Und das muss in der Zubereitung überhaupt nicht kompliziert sein. Denn mit einem guten, alten DDR-Rezept wird ihre schnelle Kohlsuppe einfach lecker. 

Lesen Sie auch: Dieses Rezept für Frikadellen müssen Sie probieren: Berliner Bouletten – nach Omas Original-Rezept >>

Die Zutaten für Kohlsuppe nach DDR-Rezept

Sie brauchen 1 Kilo Weißkohl, 500 Gramm Kartoffeln, 2 weiße Zwiebeln, 50 Gramm Butter (oder als vegane Alternative Margarine), 2 Brühwürfel, Salz, Pfeffer, Kümmel.

Lesen Sie auch: Schnelle DDR-Rezepte: So machen Sie Tomatensalat und Gurkensalat ohne Schnickschnack >>

Dieses Gericht schmeckt am besten mit frischem Weißkohl.
Dieses Gericht schmeckt am besten mit frischem Weißkohl. Imago/Chromeorange

Lesen Sie auch: Griechisches Pita-Brot ganz einfach selbst machen: Hier ist das geniale Rezept >>

Das Rezept für Kohlsuppe nach DDR-Rezept

So geht's: Als erstes waschen Sie den Weißkohl ab, schneiden den Strunk heraus und schneiden den Kohl in mittelbreite Streifen. Die Zwiebel wird geschält und dann gewürfelt. Die Kartoffeln wegen geschält, abgespült und in kleine Stücke geschnitten.

Nun erhitzen Sie in einem großen Topf die Butter und braten darin erst die Zwiebeln, dann den Kohl und schließlich auch die Kartoffeln an. Lassen Sie alles unter regelmäßigem Rühren anschwitzen.

Lesen Sie auch: Haferflockenkekse einfach selbst gemacht: Mit diesem Rezept ist das leckere Gebäck in 30 Minuten fertig >>

Würzen Sie alles mit Salz, geben etwa einen halben Teelöffel ganzen Kümmel hinzu und zerkrümeln am Ende die beiden Brühwürfel über dem Gemüse. Dann löschen Sie alles mit Wasser ab und gießen so viel Flüssigkeit nach, bis alles gerade so bedeckt ist. Dann darf alles 10 bis 15 Minuten köcheln. 

Anschließend schmecken Sie die Kohlsuppe noch mit Salz, Pfeffer, gemahlenem Kümmel und nach Geschmack etwas Zitronensaft ab - und dann kann das leckere DDR-Gericht schon serviert werden. 

Guten Appetit!