Rezept des Tages

Kohlrabi-Zucchini-Kartoffelsuppe: Dieses leckere Gericht schmeckt auch an heißen Tagen

Eine Suppe klingt nicht unbedingt nach Sommer, wenn Sie so gut schmeckt, passt sie aber auch in die heiße Jahreszeit.

Teilen
Eine leckere Kohlrabi-Suppe mit Zucchini und Kartoffeln.
Eine leckere Kohlrabi-Suppe mit Zucchini und Kartoffeln.Imago/Panthermedia

Zugegeben, eine warme Suppe ist eigentlich kein Gericht, für den Sommer. Zu lange muss sie üblicherweise auf dem Herd stehen - und das bleibt auch bei diesem Gericht nicht aus. Doch manchmal muss man eben abwägen: Schmeckt ein Gericht so lecker, dass man sich dafür auch im Sommer an den Herd stellt? Im Falle dieser Kohlrabi-Suppe können Sie sich diese Frage ruhig mit einem kräftigen „Ja!“ beantworten. Kochen Sie sie ruhig nach!

Die Zutaten für Kohlrabi-Zucchini-Kartoffelsuppe

Sie brauchen für vier Personen 2 Kohlrabi, 600 Gramm Kartoffeln, 1 Stange Lauch, 1 kleine Zucchini, 1 Zehe Knoblauch, 1 Liter Gemüsebrühe, 1 Bund Petersilie, etwas Rosmarin, etwas frische Minze, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Olivenöl zum Anbraten. Außerdem brauchen Sie einen Pürierstab.

Kohlrabi, Zucchini und Kartoffeln werden zu einer leckeren Suppe.
Kohlrabi, Zucchini und Kartoffeln werden zu einer leckeren Suppe.Imago/fstop Images

Das Rezept für Kohlrabi-Zucchini-Kartoffelsuppe

So geht's: Als erstes Schälen Sie den Kohlrabi, Zucchini und die Kartoffeln und schneiden alles in kleine Stücke. Die Zwiebeln werden klein gewürfelt, der Lauch erst halbiert, dann ausgewaschen und schlussendlich in Halbringe geschnitten. Der Knoblauch wird gehackt.

Erhitzen Sie nun in einem Topf etwas Olivenöl und braten Zwiebeln, Zucchini, Kohlrabi und Lauch in den Topf und braten alles für einige Minuten an. Dann geben Sie den Knoblauch hinzu und braten diesen noch zwei Minuten mit. Salzen und Pfeffern Sie hier schon einmal vorsichtig.

Anschließend kommen auch die Kartoffeln mit in den Topf, rühren Sie kurz einmal um und löschen den Ansatz anschließend mit Gemüsebrühe ab. Geben Sie nun den Deckel auf den Topf und lassen alles 20 Minuten Köcheln.

Wenn alles gar ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren mit einem Pürierstab alles einmal durch. Wenn Sie mögen, können Sie nun noch etwas Sahne hinzugeben, eigentlich ist das aber nicht nötig.

Hacken Sie nun Petersilie und Minze und geben sie die frischen Kräuter und den getrockneten Rosmarin hinzu, lassen alles noch einmal aufkochen. Dann schmecken Sie Ihre Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab und können sie servieren.

Guten Appetit!

Kann man bei Kohlrabi den Schimmel wegschneiden?

Leider nein. Haben Sie an einer Stelle Ihres Kohlrabi Schimmel entdeckt, muss gleich die ganze Kohlrübe entsorgt werden.

Wie soll man Kohlrabi lagern?

Daher sollte der Kohlrabi richtig gelagert werden. Am besten entfernen Sie dafür zunächst die Blätter und lagern ihn im Gemüsefach den Kühlschrank. Dort hält er sich durchaus eine Woche lang. Wer den Kohlrabi absehbar nicht in der angemessenen Zeit verzehren kann, kann ihn auch blanchieren und einfrieren. Dann hält er ein halbes Jahr.