Köstliches Rezept: So geht der einfachste und beste Kirschkuchen der Welt! Mit warmem Pudding ist dieser Obstkuchen ein Genuss
Saftige Kirschen, lauwarmer Pudding und knusprige Streusel: Dieses Rezept für Kirschkuchen ist ein echtes Highlight.

Endlich Sonntag – Zeit für ein gemütliches Kaffeetrinken mit der Familie! Nur: Was kommt bei Ihnen auf den Tisch? Einfach soll es sein, schnell gehen… und für den spontanen Genuss eignet sich ein Rezept am besten, für das sich die Zutaten in jedem gut sortierten Vorratsschrank finden. Dieser Kirschkuchen ist einfach perfekt! Neben grundlegenden Backzutaten braucht es nur ein Glas Kirschen – und das lässt sich prima lagern. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie den superleckeren Turbo-Kirschkuchen backen.
Jetzt auch lesen: Dieses Rezept ist ein Kracher! Leckerer Apfelkuchen mit Streuseln und Pudding: Dieser Obstkuchen ist eine köstliche Allzweckwaffe >>
Der beste Kirschkuchen der Welt: Mit diesem Rezept gelingt der Obstkuchen
Der Kuchen ist ein wahrer Genuss und zergeht auf der Zunge! Auf einem leckeren Mürbeteig-Boden verschmelzen hier eine köstliche Pudding-Füllung und saftige Kirschen zum Traum-Dessert. Obenauf sorgt eine leckere Streusel-Schicht für den richtigen Biss. Am besten schmeckt dieser Kirschkuchen, wenn er einigermaßen frisch aus dem Ofen kommt, nur leicht abkühlen konnte und die weiche und zarte Füllung noch warm ist… lecker!
Lesen Sie jetzt auch: Leckeres Rezept für Brötchen: So lecker und günstig, dass Sie nie wieder andere wollen! Sie kosten nur 6 Cent pro Stück >>
Genial an diesem Rezept ist auch die Tatsache, dass die Kirschen ohne Probleme ausgetauscht werden können, dass es zugleich ein Basis-Rezept für Obstkuchen jeglicher Art sein kann. Keine Kirschen im Haus, dafür aber Äpfel? Machen Sie daraus einen Apfelkuchen. Auch Pflaumen sind geeignet, ob frisch oder aus dem Glas. Und sogar Dosenmandarinen und Pfirsiche lassen sich so zu einem schmackhaften Obstkuchen verarbeiten. Hier kommt das leckere Rezept.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für den Herbst! Zwiebelsuppe, mit Käse überbacken: Günstig, würzig, lecker - da wird das Abendbrot zum Genuss >>
Zutaten für Kirschkuchen mit Pudding: Das brauchen Sie
Sie brauchen 1 Glas Sauerkirschen, 300 Gramm Mehl, 245 Gramm Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz, 125 Gramm Butter, 1 Ei, 500 Milliliter Milch, 1 Becher Crème fraîche und 1 ½ Päckchen Puddingpulver.

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Kartoffeln und Joppiesauce aus dem Ofen: Genießen wie in Holland >>
Und so geht’s: Milch in einem Topf erhitzen. 120 Gramm Zucker zugeben. Das Puddingpulver mit ein paar Esslöffeln Milch glatt rühren. Pudding-Mischung in die heiße Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis ein Pudding entstanden ist. Diesen vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Tipp: Frischhaltefolie auf die Oberseite des Puddings drücken, dann bildet sich keine Haut und damit in der späteren Creme auch keine Klumpen.
Jetzt auch lesen: Perfekte Kekse für den Herbst: Rezept für Spekulatius-Cookies! Diese Plätzchen backen Sie in 20 Minuten – und sie sind so lecker >>
Mehl mit Backpulver und Salz in einer Rührschüssel mischen. Die kalte Butter und 125 Gramm Zucker zugeben. Außerdem das Ei hinzufügen. Zutaten mit den Händen rasch zu einem krümeligen Streuselteig verarbeiten – das sollte schnell gehen, denn durch die Handwärme schmilzt die Butter sehr schnell. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder fetten und zwei Drittel der Streusel als Boden in die Form drücken. Außerdem einen zwei Zentimeter hohen Rand hochziehen.
Jetzt auch lesen: Lecker wie in der DDR: Rezept für Wurstgulasch mit Nudeln! DAS ist der beste, günstigste und einfachste Wurstgulasch der Welt >>
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Creme Fraiche in den Pudding einrühren, bis eine glatte Creme entstanden ist. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, Puddingcreme darauf verteilen und glatt streichen. Dann die Kirschen abtropfen lassen und auf dem Pudding verteilen. Zum Schluss die übrigen Streusel über die Kirschen bröseln. Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Zum noch lauwarmen Kuchen passt frisch aufgeschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Richtig lecker! Geniales Rezept fürs Wochenende: So backen Sie echte Semmeln wie in der DDR – besser als vom Bäcker >>