Kuchen mit Zitronenfüllung und knuspriger Baiser-Haube ist ein echter Torten-Klassiker.
Kuchen mit Zitronenfüllung und knuspriger Baiser-Haube ist ein echter Torten-Klassiker. imago/Addictive Stock

Wenn es um Kuchen geht, greifen viele Hobby-Bäcker gern auf Klassiker zurück. Es ist verständlich: Bei einem Apfelkuchen, einem Marmorkuchen oder einem Kirsch-Pudding-Streuselkuchen weiß man, was man hat. Aber: Es gibt auch zahlreiche andere Rezepte, bei denen es sich lohnt, man etwas experimentierfreudiger zu werden. Haben Sie beispielsweise schonmal eine Zitronen-Baiser-Torte gebacken? Hier kommt das geniale Rezept.

Lesen Sie auch: Zwei Blitz-Apfelkuchen aus dem DDR-Backbuch – so schnell, so einfach, so lecker! >>

Leckerer Kuchen mit Zitrone und Baiser: Diese Zutaten brauchen Sie dafür

Neben einem Teigboden besteht dieser Kuchen vor allem aus einer cremigen Zitronen-Füllung – der Gegenpol zur Säure ist die fluffige, weiche, süße, aber außenherum knusprige Eiweiß-Haube, die oben auf den Kuchen aufgetragen und im Ofen leicht gebräunt wird.

Jetzt auch lesen: Tolles Rezept: Englischer, süßer Brot-Auflauf mit Vanille! DAS haben Sie garantiert noch nie gegessen – und Sie haben etwas verpasst >>

Übrigens: Hinter dem Kuchen liegt eine lange Tradition! Der „Lemon Meringue Pie“ stammt aus Großbritannien und ist auch in anderen englischsprachigen Gebieten wie Nordamerika und Australien verbreitet – und wurde im 18. Jahrhundert schon zubereitet.

Sie brauchen: 225 Gramm Mehl, 125 Gramm Butter, 70 Gramm Puderzucker, 1 Ei, abgeriebene Schale einer Zitrone, 6 Esslöffel Milch. Für die Füllung außerdem 4 Esslöffel Stärke, 300 Milliliter Wasser, 2 Zitronen, 2 Eier und 200 Gramm Zucker.

Wer mag, kann den Kuchen mit Zitronenfüllung und Baiserhaube, genannt Lemon Meringue Pie, auch kunstvoll verzieren.
Wer mag, kann den Kuchen mit Zitronenfüllung und Baiserhaube, genannt Lemon Meringue Pie, auch kunstvoll verzieren. imago/agefotostock

Und so geht’s: Butter in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Das Mehl zugeben und beides mit einem Handrührgerät für zwei Minuten verkneten. Puderzucker, Eigelb, Zitronenschale und Milch zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und für 30 Minuten in die Kühlung geben.

Lesen Sie dazu auch: Simples Rezept: Eierkuchen wie in der DDR! So zaubern Sie Plinsen wie von Oma – mit Apfelmus schmecken sie am besten >>

In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten. Wenn der Teig durchgekühlt ist, auf der Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die Form legen. Der Kuchen sollte einen zwei Zentimeter hohen Rand bekommen. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, Backpapier auflegen und Backerbsen darauf geben, damit der Boden nicht „hochgeht“. Für etwa 15 Minuten backen.

Lemon Meringue Pie: So backen Sie den Zitronen-Baiser-Kuchen

In der Zwischenzeit die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren. Das übrige Wasser in einem Topf mit Zitronensaft, Zitronenschale und dem Stärke-Wasser verrühren. Unter Rühren aufkochen und alles für vier bis fünf Minuten köcheln lassen, bis es etwas eindickt. Topf vom Herd nehmen. Eier trennen. Die Eigelbe mit Zucker verrühren und diese Mischung dann unter ständigem Rühren in das Zitronen-Gemisch geben.

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept wie von Oma: Süßer und saftiger Birnen-Kuchen mit Gitter! So zaubern Sie die Köstlichkeit zum Kaffee im Handumdrehen >>

Boden aus dem Ofen nehmen, Temperatur auf 150 Grad herunterdrehen. Fertige Zitronenfüllung auf den Teigboden geben. Eiweiße steif schlagen und dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Den fertigen Eischnee auf dem Kuchen verteilen und alles für etwa 40 Minuten im Ofen backen, bis die Baiser-Oberfläche goldgelb ist. Guten Appetit!