Köstliches Rezept fürs Low-Carb-Abendessen: Dieser Flammkuchen mit Zwiebeln, Schinken und Käse hilft beim Abnehmen
Das Gericht hat nur wenig Kohlenhydrate, was dem speziellen Boden zu verdanken ist. Probieren Sie das Rezept unbedingt mal aus!

Und, was gab es heute zum Abendessen? Wenn Sie deftig gefuttert haben, dann haben Sie nun ein Problem: Der Bauch ist voll, der Magen schwer. Muss das sein? Natürlich nicht! Denn es gibt auch Gerichte, die deftig, würzig und einfach lecker sind, aber die trotzdem nicht so sehr stopfen. Ein Beispiel ist dieser leckere Flammkuchen: Er hat nur wenig Kohlenhydrate, was dem speziellen Boden zu verdanken ist. Probieren Sie das Rezept unbedingt mal aus!
Lesen Sie auch: Zwei Schlankmacher-Rezepte: Der Fettverbrenner-Salat – und ein Low-Carb-Luxus-Salat mit Garnelen! >>
Rezept für Flammkuchen: Das brauchen Sie für das Low-Carb-Abendessen
Der Trick: Der Boden, normalerweise aus Mehl gemacht, wird hier durch einen Boden aus geraspeltem Blumenkohl ersetzt. Der schmeckt einfach köstlich, enthält keine gefährlichen Kohlenhydrate – und ist dazu noch das pure Gemüse. Belegt wird der Flammkuchen traditionell mit Creme Fraiche, Käse, Schinken und Zwiebeln. Aber wer mag, kann auch andere Zutaten verwenden – etwa Spinat und Pilze. Hier kommt das leckere Rezept.
Lesen Sie dazu auch: Rezept für Low-Carb-Fans: Diese deftige Pizza mit Hackfleisch hilft beim Abnehmen! Das Geheimnis ist der köstliche Boden… >>
Sie brauchen: 250 Gramm Blumenkohl, 2 Eier, 200 Gramm geriebenen Käse, 2 Zwiebeln, eine Packung gewürfelten, mageren Schinken (der kann aber auch weggelassen werden) und 200 Gramm Creme Fraiche, Pfeffer und Salz – und bei Bedarf etwas Petersilie für die Dekoration
Und so geht es: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen und zerkleinernt, bis die Stücke die Größe von Reiskörnern haben. Wer eine Küchenmaschine zum Raspeln hat, kann diese nutzen. Alternativ kann der Blumenkohl auch gerieben oder mit einem Messer gehackt werden – macht zwar mehr Arbeit, funktioniert aber genauso.
Flammkuchen ohne Kohlenhydrate: So gelingt das deftige Gericht
Die Blumenkohl-Stückchen werden dann mit den Eiern und der Hälfte des geriebenen Käses, außerdem etwas Pfeffer und Salz vermischt. Der so entstandene Teig kommt in eine mit Backpapier ausgelegte Form (entweder ein höheres Blech, eine Springform tuts auch) und wird im Ofen für etwa 25 Minuten vorgebacken.
Jetzt auch lesen: Gnocchi selbst machen: So einfach gelingen Ihnen die kleinen italienischen Kartoffelnocken >>
Tipp: In hohe Bleche lässt sich das Backpapier schlecht einpassen. Machen Sie deshalb einen Bogen unter fließendem Wasser nass und wringen Sie ihn dann gut aus. Das leicht feuchte Papier lässt sich beliebig in jede Form drücken.
Während der Boden backt, werden die Zwiebeln in Ringe geschnitten und die Creme Fraiche mit etwas Salz, Pfeffer und dem restlichen Käse vermischt. Ist der Boden fertig, wird er mit der Creme-Fraiche-Käse-Mischung bestrichen und mit Zwiebeln und Schinkenwürfeln belegt. Dann kommt der Flammkuchen noch einmal für 15 Minuten in den Ofen. Fertig – guten Appetit!