Köstliches Rezept für Kartoffeln Carbonara: Dieser Kartoffelauflauf schmeckt wie Spaghetti Carbonara – nur besser!
Für Fans der leckeren Pasta ist dieses Gericht auf jeden Fall eine Empfehlung der Extra-Klasse. Wir haben das Rezept!

An Kartoffelauflauf kommt man einfach nicht vorbei, wenn es um richtig leckeres und sattmachendes Essen geht. Aber kennen Sie schon Kartoffeln Carbonara? Dieser Kartoffelauflauf schmeckt wie Spaghetti Carbonara – nur besser! Für Fans der leckeren Pasta ist dieses Gericht auf jeden Fall eine Empfehlung der Extra-Klasse. Wir haben das Rezept!
Lesen Sie auch: Die einfachsten Spaghetti Carbonara der Welt – mit diesem Rezept gelingen sie immer und sind so lecker! >>
Zutaten für Kartoffeln Carbonara
Sie brauchen: 750 Gramm Kartoffeln, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 große Zwiebel, 1 Teelöffel Olivenöl, 150 Gramm Schinkenwürfel, 150 Milliliter Kochsahne, 2 Eier, 50 Gramm Parmesan
Lesen Sie auch: Der „schnelle Italiener“ für zu Hause: Pizza-Toast mit Schinken und Champignons – hier das Rezept! >>
So werden Kartoffeln Carbonara gemacht
So geht’s: Kartoffeln schälen, waschen und in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser geben. 15 Minuten garen, abgießen, kurz auskühlen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Schinkenwürfel darin anbraten.
Eier trennen. Eigelb mit Kochsahne, Parmesan, Salz und Pfeffer verrühren. Eier in eine Auflaufform schichten, Zwiebel-Schinkenmischung dazugeben. Mit Sahne-Mischung übergießen und im Backofen 20 Minuten backen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Strunk von Brokkoli und Blumenkohl verwerten: Mit DIESEM leckeren Cremesuppen-Rezept müssen Sie nichts mehr wegwerfen! >>

Lesen Sie auch: Diese Tricks verändern alles: SO bekommen sie labbrige Pommes wieder schön knusprig! >>
Warum sind Kartoffeln so gesund?
Die Kartoffel ist von Natur aus eine wertvolle Knolle: Sie liefert so gut wie kein Fett, enthält aber Stärke, Ballaststoffe, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Kartoffeln sind kalorienarm, denn sie enthalten rund 80 Prozent Wasser. Kartoffeln liefern auch hochwertiges Eiweiß und nennenswerte Mengen Kalium. Bei den Vitaminen sind vor allem B-Vitamine und Vitamin C enthalten.
Lesen Sie auch: Einfacher Käsesalat wie in der DDR: So gelingt das Rezept von früher garantiert! >>