Beilagen übrig - und was nun?
Köstliches Rezept aus Resten! So zaubern Sie aus Kartoffeln und Rotkohl vom Weihnachtsessen einen genialen Auflauf
Nach dem Braten bleiben oft Kartoffeln und Rotkohl liegen. Hier kommt ein cleveres Rezept.

Das Weihnachtsessen ist vorbei, das Geschirr gespült – doch etwas bleibt: Jede Menge Reste vom Festmenü! Rotkohl, gekochte Kartoffeln, Soße… was tun mit den Überbleibseln der leckeren Kocherei? Clevere Resteverwertung ist das Stichwort: Mit dem passenden Rezept wird aus liegen gebliebenen Beilagen sogar ein richtiges Kracher-Essen. Wussten Sie etwa, dass man aus Rotkohl und Kartoffeln mit nur wenigen weiteren Zutaten einen köstlichen Auflauf machen kann?
Jetzt auch lesen: Leckeres Blitz-Rezept: Kräuterbutter-Baguette selber machen! In wenigen Schritten zum köstlichen Snack – perfekt für jede Party >>
Geniales Rezept: Aus Rotkohl und Kartoffeln wird ein Reste-Auflauf
Wer kennt es nicht: Nach dem großen Weihnachtsessen mit der Familie werden alle Spuren beseitigt, die Wohnung wird aufgeräumt – aber was tun mit den Topfen, die leider halbvoll geblieben sind? Die Reste werden zu einem neuen Essen!
Jetzt auch lesen: Genial, einfach, günstig! Rezept für knackiges Krustenbrot: So zaubern Sie das leckere Brot im eigenen Ofen ganz leicht selbst >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Etwa mit diesem Rezept: Es braucht nur etwas Hackfleisch und saure Sahne, um aus übrig gebliebenem Rotkohl und gekochten Kartoffeln einen Hammer-Auflauf zu zaubern. Wir verraten, wie es funktioniert.
Jetzt auch lesen: Berliner, Pfannkuchen, Krapfen – wie immer Sie die Nascherei nennen: Backen Sie doch einfach mal selbst! Hier ist das Rezept! >>

Sie brauchen: fertigen Rotkohl und gekochte Kartoffeln je nach übrig gebliebener Menge, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, zwei gehackte Zwiebeln, 2 Becher saure Sahne, etwas Öl, Pfeffer und Salz.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Rezept für Knoblauchbrot: So schnell und einfach backen Sie die köstliche Beilage zu Hause selber >>
So leicht verwandeln Sie Reste vom Weihnachtsessen in einen Auflauf
Und so geht’s: Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln klein würfeln und im Öl andünsten. Dann das gemischte Hackfleisch darin schon krümelig anbraten und alles mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Auflaufform im Wechsel Rotkohl, Kartoffeln und die Hackfleisch-Zwiebel-Masse füllen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Schottischer Lachsauflauf – dieses köstliche Gericht kann jeder kochen >>
Am Ende die saure Sahne auf den Auflauf geben. Wer mag, kann alles zusätzlich mit geriebenem Käse bestreuen. Dann im Ofen bei 200 Grad für etwa 30 Minuten backen. Dazu kann, je nach Reste-Lage, auch die Soße vom Gänsebraten gereicht werden. Guten Appetit!