Edamame sind reich an Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.
Edamame sind reich an Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen. IMAGO / agefotostock

Ein gemütlicher Fernsehabend auf der Couch? Ein chilliges Treffen mit Freunden? Es gibt viele Gelegenheiten, die uns zum Snacken und Schlemmen verführen. Wer jetzt zu leckerer Schokolade, schmackhaften Flips oder salzigen Chips greift, hat schneller das Kilo mehr auf der Waage, als er alles aufgefuttert hat. Doch es gibt auch gesunde Alternativen. Snacks, die sogar während einer Diät überhaupt kein Problem sind. Das leckere Rezept für Edamame liefert Proteine und hat wenig Kalorien.

Lesen Sie auch: Wahnsinns-Rezept für Low-Carb-Schokokuchen: Dieser Kuchen ist ohne Mehl und Zucker – und schmilzt auf der Zunge >>

Zutaten für Edamame

Sie brauchen: ½ Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Meersalz, 500 Gramm Edamame (tiefgefroren aus dem Asialaden), 1 Prise Chiliflocken

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für Low-Carb-Käsekuchen ohne Mehl und Zucker: Hier können Sie schlemmen ohne Reue >>

So werden Edamame gemacht

So geht’s: Einen großen Topf mit ausreichend Wasser füllen und mit einem halben Teelöffel Speisesalz salzen. Wasser zum Kochen bringen. Tiefgefrorene Edamame in das kochende Wasser geben und acht Minuten garen. Dann sollten sie weichgekocht sein.

Edamame mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen oder durch ein Sieb abgießen. In einer großen Schüssel die Edamame mit Meersalz und Chiliflocken gut mischen und lauwarm genießen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Sechs Morgenrituale, die dick machen – Und was wirklich beim Abnehmen hilft >>

Edamame werden hergestellt, indem unreife Sojabohnen geerntet und anschließend gekocht werden.
Edamame werden hergestellt, indem unreife Sojabohnen geerntet und anschließend gekocht werden. IMAGO / agefotostock

Lesen Sie auch: Grüner Spargel mit Spaghetti und Parmesan: Dieses leckere und schnelle Pasta-Rezept müssen sie probieren >>

Was sind Edamame und warum sind Sie so gesund?

Die japanische Bezeichnung Edamame bedeutet quasi Bohnen am Zweig. Mit ihr werden sowohl die noch unreif geernteten Sojabohnen selbst bezeichnet als auch das daraus zubereitete Gericht. Edamame sind reich an Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen, haben aber wenig Fett und Kalorien.

Lesen Sie auch: Weißer Spargel aus dem Ofen: Dieses leckere Rezept ist eine echte Geschmacks-Bombe! >>

Wie werden Edamame gegessen?

Traditionell werden Edamame als Vorspeise oder Snack gereicht. Die Bohnen können sofort frisch aus der Hülse in den Mund wandern – die Hülsen können nicht mit gegessen werden.