Köstlicher italienischer Klassiker: Rezept für frische Gnocchi mit Basilikum-Pesto und Parmesan! So gelingt das leckere Gericht in kürzester Zeit
Bei Italien denken die meisten an Pasta, aber auch Gnocchi gehören zur italienischen Küche dazu.

Wenn es um italienisches Essen geht, denken viele vor allem an Nudeln: Penne, Farfalle, Spaghetti, Fusilli. Aber nicht nur sie gehören zur italienischen Küche, sondern auch Gnocchi! Die kleinen Klößchen oder Nocken aus Mehl und Kartoffeln stammen ursprünglich aus den norditalienischen Regionen Lombardei, Piemont und Veneto und sind auch bei vielen Pasta-Fans sehr beliebt. Aber: Wie bereitet man sie richtig zu? Hier kommt ein Rezept.
Gnocchi und Pesto selber machen: Diese Zutaten brauchen Sie dafür
Das Schöne: Gnocchi gibt es, wie auch Nudeln, in den meisten Supermärkten – und sie können auch in vielen gängigen Pasta-Variationen zubereitet und serviert werden. Zum Beispiel mit leckerem Basilikumpesto! In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie das Gericht ohne Fertig-Zutaten und ganz allein in kurzer Zeit zaubern.
Lesen Sie jetzt auch: So lecker wie bei Oma! Rezept für Kohlrouladen mit Wirsing: So füllen Sie das Wintergemüse mit leckerem Hackfleisch >>
Sie brauchen: 600 Gramm mehligkochende Kartoffeln, 100 Gramm Ricotta, 130 Gramm geriebenen Parmesan, 3 gehäufte Teelöffel Speisestärke, 100 Gramm Weizenmehl, 1 Bund frischen Basilikum, 3 Esslöffel Pinienkerne, 3 Knoblauchzehen. 2 Teelöffel Meersalz, 50 Gramm Parmesan, 50 Gramm Pecorino, 125 Milliliter gutes Olivenöl, frisch gemahlenen Pfeffer
Und so geht’s: Um das Pesto zuzubereiten, zupfen Sie die Blätter vom Basilikum ab. Diese dann gemeinsam mit Pinienkernen und geschältem Knoblauch in einem Mörser zerstoßen. Nach und nach Meersalz und Parmesan und Pecorino einarbeiten. Zum Schluss das Olivenöl Löffel für Löffel untermischen. Mit frischem Pfeffer abschmecken.
Gnocchi mit Pesto: So gelingt das Rezept ganz schnell und einfach
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Dann ruhen lassen, die sie abgekühlt sind. Dann kommen Ricotta, Parmesan, Stärke und Mehl dazu. Alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Diesen zu einer Rolle formen und in etwa vier Zentimeter lange Stücke schneiden.
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept wie bei Oma: Wirsing-Pfanne mit Kartoffeln und Hackfleisch! So zaubern Sie aus gesunden Zutaten dieses würzige Pfannengericht >>
Jedes dieser Stocke nun zu einem ovalen Klößchen formen. In einem großen Topf Salzwasser ansetzen. Wenn es kocht, die Gnocchi einzeln hineingeben und solange im Salzwasser garen, bis sie oben auf dem Wasser schwimmen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, sofort in einer Schüssel mit dem Pesto vermengen und servieren. Wer mag, kann das Gericht zusätzlich mit geriebenem Parmesan bestreuen.