Köstliche Süßkartoffelpuffer: So einfach gelingt die leckere Mahlzeit für den Feierabend
Normale Kartoffelpuffer sind lecker, aber haben Sie das ganze schonmal mit Süßkartoffeln probiert?

Kartoffelpuffer kennt jeder - und die allermeisten lieben das Gericht, das sowohl mit süßen Beilagen wie Apfelmus, aber auch herzhaften wie Quark oder Joghurt-Dip genossen werden kann. Doch nicht nur mit der klassischen Kartoffel sind Puffer unfassbar lecker - auch mit der Süßkartoffel geht das hervorragend. Zumindest, wenn Sie ein paar Kniffe beachten.
Lesen Sie auch: Blaubeer-Muffins: Die ultimativen Tricks für mehr Fluffigkeit – so gelingt es garantiert! >>
Lesen Sie auch: Kürbissuppe nach Omas Rezept: So lecker, so cremig – da schmeckt man Tradition und ganz viel Liebe! >>
Die Zutaten für Süßkartoffelpuffer
Für vier Portionen Süßkartoffelpuffer brauchen Sie 400 Gramm Süßkartoffel, 1 kleine Kartoffel, 1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 3 Esslöffel Kartoffelstärke (Kartoffelmehl), 2 Esslöffel Leinsamen, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Öl zum Braten.
Lesen Sie auch: Kürbis mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: Das schnelle und leckere Rezept für den Feierabend! >>

Lesen Sie auch: Porridge mit Kürbis, Apfel und Nüssen: Dieses herbstliche Haferflocken-Frühstück ist unfassbar lecker! >>
Das Rezept für Süßkartoffelpuffer
So geht's: Als erstes vermengen Sie die Leinsamen mit 5 Esslöffeln Leitungswasser und stellen sie zum Quellen bei Seite.
Dann raspeln Sie die Kartoffel, die Süßkartoffeln und die Zwiebeln grob und geben alles zusammen in eine Schüssel. Dorthinein können Sie dann auch die Knoblauchzehen hineinpressen. Salzen Sie alles gut und lassen alles zehn Minuten ruhen.
Anschließend gießen Sie die in der Zwischenzeit ausgetretene Flüssigkeit ab und drücken das Gemüse gut aus. Dann geben Sie die vollgesaugten Leinsamen, das Kartoffelmehl und ordentliche Prisen Pfeffer, Paprikapulver und Salz hinzu. Alles wird gut vermengt.
Lesen Sie auch: Leckere Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Dieses Gericht schmeckt an warmen und kalten Tagen! >>
In einer Pfanne erhitzen Sie dann Öl und braten darin die Süßkartoffelpuffer aus. Geben Sie dafür einen ordentlichen Esslöffel von der Puffer-Masse in die Pfanne und drücken sie dort zu einem Puffer platt. Bei mittlerer Hitze müssen die Süßkartoffel-Puffer von jeder Seite rund fünf Minuten ausgebraten werden, bis sie knusprig sind.
Anschließend sollten die Süßkartoffelpuffer noch auf einem Küchenkrepp abtropfen. Da dieses Rezept mit Zwiebeln und Knoblauch eher herzhaft ist, passt zu diesen Süßkartoffelpuffern eher kein Apfelmus, sondern lieber ein leckerer Kräuterquark – aber auch eine frische Guacamole.
Lesen Sie auch: Kürbis-Kompott wie in der DDR: Dieses einfache Rezept aus fünf Zutaten müssen Sie probieren! >>
Guten Appetit!