Rezept des Tages

Süß oder herzhaft? So gelingen die besten Kartoffelpuffer

Das lieben alle! Es wird also mal wieder Zeit, die ganze Familie glücklich zu machen. Hier kommt das einfache Rezept für Kartoffelpuffer.

Teilen
Kartoffelpuffer/Reibekuchen
Kartoffelpuffer/ReibekuchenPanthermedia/imago

Kinder lieben sie. Erwachsene aber auch. Kaum ein Essen ist so günstig, schnell gemacht und variabel wie Kartoffelpuffer. Man kann sie herzhaft genießen mit Kräuterquark oder Lachs. Als süße Variante werden sie mit Apfelmus oder Zucker und Zimt geliebt. Es wird also mal wieder Zeit, die ganze Familie glücklich zu machen. Hier kommt das einfache Rezept für Kartoffelpuffer.

Zutaten für die Kartoffelpuffer

Sie brauchen: 4 große Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Ei, 2 Esslöffel Mehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Öl zum Braten (z.B. Sonnenblumenöl); dazu: z.B. Apfelmus oder Kräuterquark

Die Kartoffelpuffer werden in der Pfanne ausgebacken, man kann die Reibekuchen aber auch im Waffeleisen zubereiten.
Die Kartoffelpuffer werden in der Pfanne ausgebacken, man kann die Reibekuchen aber auch im Waffeleisen zubereiten.NurPhoto/imago

So werden die Kartoffelpuffer gemacht

So geht’s: Schälen Sie die Kartoffeln und reiben Sie sie grob. Sie können hierfür auch eine Küchenmaschine verwenden, um Zeit zu sparen. Die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel geben.

Geben Sie die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch und pressen Sie sie gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie fein.

Die abgetropften Kartoffeln in eine große Schüssel geben und die gehackte Zwiebel hinzufügen. Dann das Ei und das Mehl dazugeben. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Kartoffelmasse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen. Die Kartoffelmasse portionsweise in die Pfanne geben und flachdrücken, um Puffer zu formen. Die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten, dies dauert etwa 4 bis 5 Minuten pro Seite. Achten Sie darauf, dass sie knusprig werden.

Die gebratenen Kartoffelpuffer auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Die Kartoffelpuffer warm servieren, idealerweise mit Kräuterquark, Apfelmus oder geriebenem Käse. Traditionell werden Kartoffelpuffer oft als Beilage serviert, aber sie schmecken auch alleine oder mit einem Salat köstlich. Genießen Sie Ihre selbstgemachten Kartoffelpuffer! Guten Appetit!