Köstlich-würzige Hacksteaks - das Rezept entstammt DDR-Kochbüchern.
Köstlich-würzige Hacksteaks - das Rezept entstammt DDR-Kochbüchern. IMAGO/Westend61

Es ist soweit, der Frühling kommt mit immer mehr Macht. Da juckt es dem passionierten Griller doch längst in den Fingern. Natürlich kommen da erst einmal die klassische Bratwurst und Nackensteaks auf das Rost. Aber vielleicht haben Sie ja auch Lust, mal etwas Besonderes zu probieren.

Unser Vorschlag: diese würzigen Hacksteaks. Das Rezept entstammt alten DDR-Kochbüchern und ist ziemlich lecker. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Wir wünschen viel Spaß dabei.

Lesen Sie auch: Omas Käsekuchen ohne Boden – ein Rezept mit Tradition und ganz viel Liebe >>

Rezept für würzige Hacksteaks

Das brauchen Sie (für 3 Portionen bzw. sechs kleine Hacksteaks):

Für die Grundmasse: 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, ½ Würfel Fleischbrühe

Dann kommen dazu: 2 kleine Eier, ½ Teelöffel Pfeffer, ½ Teelöffel Salz, 1 Esslöffel süßes Paprikapulver, 1 Esslöffel Tomatenmark, 1 Esslöffel frisch gehackte oder getrocknete Petersilie, ½ Teelöffel Majoran, ½ Teelöffel Muskat, 2 Teelöffel scharfer Senf, 2 Teelöffel Sojasauce, 2 Spritzer Tabasco, 40 Gramm Semmelbrösel

Lesen Sie auch: Das 3-Minuten-Rezept: Tassen-Apfelkuchen aus der Mikrowelle – so köstlich, so einfach nachgemacht! >>

Die Hacksteaks schmecken am besten vom Grill.
Die Hacksteaks schmecken am besten vom Grill. IMAGO/CHROMORANGE

Lesen Sie auch: Leckere Fächerkartoffeln: Mit diesen drei Rezept-Variationen gelingt Ihnen der Hingucker-Snack garantiert! >>

So wird es gemacht:

Schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel. Auch die Knoblauchzehe möglichst fein scheiden, je eine Prise Salz und Pfeffer darüber geben und die Knoblauchwürfelchen mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken.

Geben Sie das Hackfleisch in eine große Schüssel. Den halben Brühwürfel zerbröseln Sie komplett und geben ihn zu dem Fleisch. Auch Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Die Masse ein paar Minuten mit gesäuberten Händen kräftig vermischen.

Lesen Sie auch: Schopska-Salat wie in der DDR: So machen Sie den leckeren Snack einfach selbst! >>

Nach und nach alle weiteren Zutaten aus der Liste oben dazugeben. Wirklich gründlich vermengen.

Die Hackmasse anschließend mit einer Frischhaltefolie abdecken. Die Schüssel am besten für einige Stunden in den Kühlschrank geben, damit die Masse durchziehen kann.

Nehmen Sie das Hackfleisch erst unmittelbar vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. Formen Sie handgroße Hacksteaks, die Sie auf etwa 3 Zentimeter  Dicke zusammendrücken.

Lesen Sie auch: Cremige One Pot-Pasta mit Erbsen: Dieses leckere 30 Minuten-Nudel-Rezept müssen Sie probieren >>

Das Hacksteak eignet sich für Burger, aber auch solo.
Das Hacksteak eignet sich für Burger, aber auch solo. IMAGO/Westend61

Hacksteaks: Haben Sie Geduld beim Braten!

Die Hacksteaks von beiden Seiten auf dem Grill jeweils 7 bis 9 Minuten braten. Wichtig: Frühestens nach 5 Minuten das erste Mal wenden. Ansonsten bleibt das Fleisch an Rost oder Grillplatte kleben.

Lesen Sie auch: Leckerer Nudelsalat mit Knoblauch-Parmesan-Dressing: Dieses Rezept macht Lust auf Urlaub in Italien >>

Lassen Sie dem Fleisch Zeit für das Braten. Beim Gasgrill wählen Sie die kleinste Flamme, beim Holzkohlegrill die oberste Ebene. Geduld macht hier guten Geschmack.

Natürlich können Sie die Steaks für Ihren Burger nutzen. Aber sie schmecken auch hervorragend solo. Gerne mit Brötchen oder einem knackigen Salat.