Rezept des Tages
Köstlich wie auf dem Weihnachtsmarkt: So einfach machen Sie leckere Langos selber
Holen Sie sich einen Hauch von Weihnachtsmarkt nach Hause und machen Sie in diesem Jahr köstliche Langos doch einfach mal selbst.

Hm, wie gut das duftet. Holen Sie sich einen Hauch von Weihnachtsmarkt nach Hause und machen Sie in diesem Jahr köstliche Langos doch einfach mal selbst. Wir geben Ihnen preis, wie es wirklich einfach geht und verraten Ihnen schon einmal: Das ist wirklich lecker.
Lesen Sie auch: Ein Essen für die Seele: Spaghetti carbonara gelingen mit diesem einfachen Rezept im Handumdrehen >>
Zutaten für Langos
Sie brauchen für die Teigfladen: 400 Gramm Mehl, 80 Milliliter Milch oder Milchalternative, 2 Esslöffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Zucker, 0,5 Würfel frische Hefe, 0,5 Teelöffel Salz, 1000 Milliliter Pflanzenöl zum Frittieren; Für das Topping: 300 Gramm Schmand, 3 Knoblauchzehen, 0,5 Teelöffel Salz, 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, 125 Gramm Speckwürfel, 3 Frühlingszwiebeln, 100 Gramm geriebener Käse
Lesen Sie auch: Lecker und leicht selbst gemacht: Mit diesem Rezept schmecken die Mutzen wie auf dem Weihnachtsmarkt >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für unwiderstehliche Waffeln: Mit DIESEM Tipp werden sie zu etwas ganz Besonderem >>
So werden Langos selber gemacht
So geht’s: Die Milch erwärmen, sodass sie lauwarm ist. Hefe und Zucker einrühren und das ganze zehn Minuten stehen lassen. Restliche Zutaten für den Teig mit den Knethaken des Handmixers einrühren und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und für ca. 30 Minuten an einen warmen Ort stellen. Der Teig sollte sich im Volumen verdoppeln.
Für das Topping den Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Die Knoblauchzehen pressen und dazugeben. Speck anbraten, herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden.
Backofen auf 90 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und das Pflanzenöl im Topf auf 175–180 Grad erhitzen. Mit einem Holz-Rührlöffel die Hitze kontrollieren: Dazu das Stielende kurz ins heiße Fett halten. Bilden sich daran kleine Bläschen, ist die passende Temperatur erreicht.
Den Teig noch einmal verkneten und dann in fünf Stücke teilen und zu länglichen Fladen formen. Ab damit ins heiße Frittieröl. Für ca. zwei Minuten pro Seite ausbacken. Langos herausnehmen, auf das Küchenpapier geben und Öl abtupfen.
Langos mit Knoblauchcreme bestreichen und mit Speck, Frühlingszwiebeln und Käse bestreuen.
Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Was koche ich heute? Probieren Sie doch mal dieses leckere Rezept für Rosenkohl und Kartoffeln aus dem Backofen >>
Tradition der Langos
In Deutschland gibt es Langos meist auf Weihnachtsmärkten. Langos sind vor allem aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine, Polen und Serbien bekannt. Ursprünglich bestand Langos aus Brotteig, der in der Backstube an der Öffnung des Backofens nahe der Flamme (lang) gebacken wurde.
Lesen Sie auch: Gebrannte Mandeln: Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie sich Weihnachtsmarkt-Stimmung nach Hause >>