Jägerschnitzel mit köstlicher Pilzrahmsoße ist leichter zubereitet als man denkt.
Jägerschnitzel mit köstlicher Pilzrahmsoße ist leichter zubereitet als man denkt. imago images/agefotostock

Hunger auf etwas richtig Deftiges? Wie wäre es mal wieder mit einer richtig leckeren Schnitzel-Variation? Dieses Essen ist etwas für die ganze Familie, das rundum satt und glücklich macht. Perfekt für Saucen-Liebhaber! Lassen Sie es sich schmecken.

Lesen Sie auch: Auflauf auf mediterrane Art: So wird das Schweinefilet absolut zart und lecker >>

Zutaten für 4 Jägerschnitzel:

  • 250 Gramm Champignons 
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 rote Paprikaschote
  • 4 Scheiben Schweineschnitzel
  • 1 Ei
  • 100 Gramm Paniermehl
  • etwas Mehl
  • 3 EL Butterschmalz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver

Lesen Sie auch: Super einfach gemacht und alles in einem Topf: Das beste Gulasch der Welt – mit Schweinefilet >>

So wird das Jägerschnitzel gemacht:

1.     Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Gemüse erstmal zur Seite stellen.

2.     Schnitzel klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Auf den ersten Teller (mit dem Mehl) legen und sie von beiden Seiten mit dem Mehl bestreuen. Als nächstes kommt der zweite Teller (mit dem Ei) an die Reihe. Die Schnitzel komplett durchziehen und dann ab auf den dritten Teller (mit dem Paniermehl). Dieses auf dem Schnitzel verteilen und etwas festdrücken. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf beiden Seiten je zwei bis drei Minuten braten. Herausnehmen und Warmstellen. Pfanne nicht abwaschen.

3.     Zwiebelwürfel im Bratfett glasig anbraten, restliches Gemüse dazugeben und mitbraten. Wenn die gesamte Flüssigkeit verdampft ist, das Tomatenmark dazu geben und verrühren. Mit Brühe ablöschen. Sahne mit Mehl mischen und unter die Soße rühren. Aufkochen und binden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.     Schnitzel mit Soße servieren. Dazu passen Pommes oder Kroketten besonders gut.

Guten Appetit!

Jägerschnitzel ist nicht gleich Jägerschnitzel

Übrigens: Wenn Sie sich jetzt über dieses Rezept zum Jägerschnitzel wundern, gab es bei Ihnen bisher vermutlich nur die Ost-Variante des Rezeptes. Und die ist ganz anders. Während „Wessis“ in den meisten Fällen nur das Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße kennen, essen Menschen aus der ehemaligen DDR panierte Jagdwurst als Jägerschnitzel.