Kochen und sparen: Dieses Rezept ist der Hammer! Schneller Flammkuchen mit Zwiebeln, Schmand und Schinken
Wer ein günstiges und schnelles Rezept für das Abendessen sucht, liegt mit diesem Rezept deshalb goldrichtig: Flammkuchen mit Zwiebeln und Schinken!

Die Lebensmittelpreise steigen, die ganze Welt sucht deshalb nach Rezepten, die günstig sind. Noch dazu wird viel gebacken, denn die Ofen-Wärme sorgt dafür, dass es in Küche und Wohnzimmer nicht völlig kalt bleibt. Wer etwas für das Abendessen sucht, liegt mit diesem Rezept deshalb goldrichtig: Flammkuchen mit Zwiebeln und Schinken!
Lesen Sie auch: Blätterteig-Apfelkuchen nach Omas Rezept: So schnell gemacht, so saftig, so köstlich! >>
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept aus Omas Kochbuch: So kochen Sie ganz einfach die beste Gulaschsuppe der Welt – schmeckt wie zu DDR-Zeiten >>
Flammkuchen selber machen: Mit diesem Rezept klappt es garantiert!
Die Zutaten sind einfach günstig, das Essen schnell auf dem Tisch – und beim Backvorgang bleibt die Küche garantiert nicht kalt. Hier kommt das leckere und simple Rezept.
Lesen Sie auch: Aus Omas Rezeptbuch: Der schnellste Apfelkuchen der Welt – in zehn Minuten im Ofen! >>
Gleich vorweg: Dieser Flammkuchen ist eher klassischer Natur. Traditionell werden die dünnen Hefeteig-Fladen mit Schmand, Schinken und Zwiebeln belegt. Wer aber variieren möchte, kann das gern tun: Auf den Flammkuchen passen auch Spinat, Knoblauch, Fetakäse und Champignons. Rote Zwiebeln bringen ein eher süßliches Aroma mit – auch da lohnt sich das Ausprobieren.
Lesen Sie jetzt auch: Leckeres Rezept für Reis-Hackfleisch-Auflauf: Genial einfach, schnell auf dem Tisch >>
Zutaten für Flammkuchen: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Zucker, ½ Teelöffel Salz, 600 Gramm Mehl, etwas Öl, 4 große Zwiebeln, 150 Gramm Schinkenwürfel, 2 Becher Schmand, Salz, Pfeffer, 300 Milliliter lauwarmes Wasser
Jetzt lesen: Rezept für versunkenen Apfelkuchen: Eine besondere Zutat im Teig macht ihn so fluffig >>

Und so geht’s: Die Hefe ins lauwarme Wasser geben und den Zucker zugeben. Alles verrühren, bis Hefe und Zucker gelöst sind. Mehl in eine große Rührschüssel geben und mit dem Salz mischen. Dann das Hefe-Wasser zugießen und alles zu einem glatten Teig verkneten, bis sich der Klumpen von der Schüssel löst. Abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden, den gewürfelten Schinken bereitlegen. Schmand in einer Schüssel glatt rühren und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Wenn der Teig gegangen ist, den Klumpen vierten, jedes Viertel einmal durchkneten und mit einem Nudelholz flach ausrollen.
Jeden Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Schmand-Creme bestreichen. Zwiebeln und Schinkenwürfel darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen (250 Grad Ober- und Unterhitze, Umluft 220 Grad) für etwa 12 Minuten backen. Wer möchte, kann den Flammkuchen vor dem Backen noch mit Käse bestreuen. Dazu passt ein Glas Weißwein. Guten Appetit!
Lesen Sie jetzt auch: Köstliches Rezept aus der DDR: So machen Sie den besten Eiersalat der Welt! Günstig und mit einfachen Zutaten – perfekt für die Brotzeit >>