Rezept des Tages
Knusprige Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln: Mit Omas Rezept werden sie wirklich perfekt
Besonders gut sind Bratkartoffeln, wenn sie so richtig schön knusprig sind. Wie das geht? Das wissen Omas meist am besten. Deshalb haben wir mal nachgefragt.

Leckere Bartkartoffeln sind einfach die perfekte Beilage. Zu gebratenen Eiern, zu Sahnehering, zu köstlichem Schnitzel und so vielem mehr. Besonders gut sind Bratkartoffeln, wenn sie so richtig schön knusprig sind. Wie das geht? Das wissen Omas meist am besten. Deshalb haben wir mal nachgefragt. Die Grundlage: rohe Kartoffeln. Wie Sie daraus die perfekten Bratkartoffeln zaubern, verraten wir in diesem Rezept.
Lesen Sie auch: Wunderbar weiche Schoko-Lebkuchen – mit diesem Rezept backen Sie die weihnachtliche Leckerei ganz einfach selbst! >>
Zutaten für die knusprigen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln
Sie brauchen: 600 Gramm Kartoffeln, 1 Zwiebel, 50 Gramm Speck (optional), 1 Esslöffel Öl, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Weihnachtliches Rezept für Himbeer-Marzipan-Plätzchen: So fruchtig lecker – perfekt auch als Geschenk >>
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
So werden die knusprigen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln gemacht
So geht’s: Kartoffeln gründlich waschen und mit dem Sparschäler von der Schale befreien. Kartoffeln in ca. 1,5 Zentimeter große Würfel schneiden. Kartoffelwürfel in eine Schüssel mit Wasser geben und mindestens zehn Minuten einweichen. Das Wasser entzieht den Kartoffeln einen Großteil der Stärke. Weniger Stärke bedeutet, die Kartoffeln werden weniger matschig und deutlich knuspriger.
Lesen Sie auch: Rezept und Tricks für perfekte Vanillekipferl! So werden die Weihnachts-Plätzchen fein-mürbe und schmecken wirklich nach Vanille>>
Anschließend in einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Kartoffeln gleichmäßig in der Pfanne verteilen und Pfanne mit einem Deckel schließen. Das ist wichtig, damit die Kartoffeln im Dampf gegart werden können. Kartoffeln erst nach fünf Minuten das erste Mal wenden. Danach sofort wieder den Deckel auf die Pfanne tun.
Jetzt auch lesen: Herbstlich und lecker! Rezept für warmen Kartoffelsalat: So wird die Grill-Beilage zum Genuss fürs Abendbrot >>

Jetzt auch lesen: Rezept für Blitz-Kuchen: Fluffiger Rührkuchen mit Glühwein-Geschmack! Diese Nascherei stimmt Sie auf den Winter ein… >>
Kartoffeln insgesamt rund 35 Minuten braten, dabei immer mal wieder wenden, den Deckel jeweils nur kurz runternehmen. Eventuell die Hitze reduzieren, damit die Bratkartoffeln nicht anbrennen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck ebenfalls fein würfeln. Beides nach 25 Minuten Garzeit zu den Kartoffeln geben – nicht untermischen. Mit geschlossenem Deckel weiterbraten und so etwa fünf Minuten dünsten.
Lesen Sie auch: Sooo cremig: Mit diesen Geheimtricks gelingt Ihnen das beste Rührei der Welt – Rezept inklusive >>
Danach Zwiebeln und Speck unterrühren und weiter 5 Minuten mitgaren. Zum Schluss den Deckel von der Pfanne nehmen und Bartkartoffeln fünf bis sieben Minuten offen braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Guten Appetit!
Lesen sie auch: Rosenkohl-Kartoffel-Suppe: Mit diesem Rezept wird sie unfassbar cremig >>