Klassiker beim Fingerfood-Buffet
Knusprig zarte Käsestangen selber machen: Einfaches und schnelles Rezept für jede Party
Käsestangen sind der Klassiker beim Fingerfood-Buffet. Und das Tolle: Sie sind ganz einfach und schnell gemacht.

Käsestangen aus Blätterteig sind super einfach und schnell gemacht. Und selber gemacht sind die leckeren Knusperstangen auch viel gesünder als die Fertigware aus dem Supermarkt. Egal ob Party, Picknick oder Beilage zur Suppe - Käsestangen aus Blätterteig gehen einfach immer. Genau das Richtige, um die Stangen spontan als Snack für die Silvesterparty Party vorzubereiten. Wir verraten, wie sie jeden Käseliebhaber verzaubern...
Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal Blumenkohl-Frikadellen - einfach, lecker und sooo gesund!
Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal Brokkoli-Falafel - so einfach, lecker und gesund
Zutaten für die Käsestangen:
Sie brauchen: 2 Päckchen Blätterteig (aus dem Kühlregal), 1 Esslöffel Milch, 1 Eigelb, 200 Gramm Käse (zum Beispiel Emmentaler, Parmesan oder Gouda), etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver, wer mag: Kümmel oder Schinkenwürfel
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Und so werden die leckeren Käsestangen ganz einfach gemacht:
1. Schneiden Sie den Blätterteig in 12 gleichmäßige Teile - am besten eignet sich dafür ein Pizzaschneider.
2. Verquirlen Sie nun das Eigelb und die Milch und geben Sie etwas davon auf die Blätterteig-Streifen.
3. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vor.
Lesen Sie auch: Currywurst-Sauce wie von der Pommesbude – ganz einfach, lecker und so schnell gemacht
4. Verteilen Sie nun den Käse ebenfalls auf die Blätterteigstreifen.
5. Jeden Streifen etwa 3-4 Mal eindrehen. Mit dem restlichen Eigelb bestreichen, mit dem Meersalz, Kümmel, Paprikapulver, Gewürzen nach Belieben, zum Beispiel Oregano) bestreuen.
6. Dann legen Sie die Käsestangen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech und lassen sie ungefähr 12-15 Minuten goldbraun backen. Fertig!
Guten Appetit!
Tipp: Man kann die Käsestangen nach Belieben auch mit Kräutern wie Oregano oder Knoblauchpulver würzen oder zum Beispiel mit Schinkenwürfeln bestreuen.
Bei der Lagerung sollten Sie darauf achten, dass das fertige Käsegebäck luftdicht verschlossen ist. Dann hält es sich kühl gelagert bis zu vier Wochen.
Lesen Sie auch: So werden Verbraucher getäuscht: Vollkorn oder gefärbt? So trickst die Lebensmittelindustrie bei Brot und Brötchen