Rezept des Tages

Leckerer Caesar Salad: Dieser Salat-Klassiker ist das perfekte Abendbrot

Mit knackigem Römersalat, knusprigen Croûtons, herzhaftem Parmesankäse und einem würzigen Dressing ist dieser Salat ein wahrer Klassiker.

Teilen
Der Klassiker Caesar Salad ist ein perfektes Abendbrot im Sommer.
Der Klassiker Caesar Salad ist ein perfektes Abendbrot im Sommer.Pond5/imago

Der berühmte Caesar Salad erobert seit Jahrzehnten die Herzen von Salatliebhabern auf der ganzen Welt. Mit knackigem Römersalat, knusprigen Croûtons, herzhaftem Parmesankäse und einem würzigen Dressing ist dieser Salat ein wahrer Klassiker, der auf keiner Speisekarte fehlen sollte. Ob als leichte Vorspeise oder als Hauptgericht, der Caesar Salad bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Genuss und Leichtigkeit. Hier kommt das Rezept für einen klassischen Caesar Salad.

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept! Süß und saftig: Kennen Sie Sprite-Kuchen und Limo-Kuchen? >>

Zutaten für den klassischen Caesar Salad

Sie brauchen: 1 Kopf Romanasalat oder Römersalat, 2 Scheiben altbackenes Weißbrot, 2 Knoblauchzehen, 50 Gramm Parmesankäse (gerieben), 2 Scheiben Hähnchenbrustfilet, Saft einer halben Zitrone, 4 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Dijon-Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird der klassische Caesar Salad gemacht

So geht’s: Den Salat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen. In eine große Salatschüssel geben.

In einer Pfanne das Hähnchenbrustfilet von beiden Seiten an- und durchbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchenbrustfilet aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.

Lesen Sie auch: Selbstgemachter Zitronen-Eistee als Erfrischung im Sommer – hier das Rezept >>

Klassischer Caesar Salad kann mit ein paar Granatapfelkernen getoppt werden – für noch mehr Frische.
Klassischer Caesar Salad kann mit ein paar Granatapfelkernen getoppt werden – für noch mehr Frische.CHROMORANGE/imago

Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehen darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Knoblauchzehen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Die Brotwürfel in der Pfanne goldbraun und knusprig anbraten. Abkühlen lassen.

In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, Olivenöl und Senf vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Salat in der Schüssel mit der Dressingmischung beträufeln. Den geriebenen Parmesankäse und die Knoblauchzehen hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen, bis der Salat gut mit dem Dressing überzogen ist.

Die knusprigen Brotwürfel über den Salat streuen, Hähnchenbrust drapieren und sofort servieren. Der Caesar Salad kann nach Belieben angepasst werden. Zum Beispiel können Sie statt Hähnchen auch Garnelen hinzufügen. Guten Appetit!