Ideal für den Sommer
Klassiker fürs Abendbrot! Rezept für Eiersalat wie in der DDR: Der schmeckt immer gut
Wenig Zutaten, schnelle Zubereitung: Dieser Eiersalat ist perfekt für das Abendbrot an heißen Tagen. Hier kommt das köstliche Rezept aus dem DDR-Kochbuch.

Es ist die Frage aller Fragen, die momentan viele Hobbyköche beschäftigt: Was kommt auf den Abendbrottisch, wenn selbst abends noch Temperaturen herrschen, die jenseits von Gut und Böse sind? Bei der Hitze, wie sie aktuell in weiten Teilen Deutschlands herrscht, macht deftiges Essen nun wirklich keine Freude. Wir haben da eine Idee: Machen Sie doch mal wieder einen köstlichen Eiersalat wie zu DDR-Zeiten! Mit diesem einfachen Rezept wird der frische Feinkostsalat zum echten Genuss.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Nudelsalat: Dieser bunte Spaghettisalat aus der DDR ist köstlich >>
Lesen Sie auch: Jo Kurzweg gestorben: Der DDR-Orchesterchef stand mit fast allen Ost-Stars auf der Bühne >>
Rezept für Eiersalat wie in der DDR: Einfach köstlich zum Abendbrot
Das Gute an diesem Rezept für Eiersalat: Es ist nicht so wuchtig wie viele andere Salate – zwar kommt in der Soße Mayonnaise vor, allerdings auch saure Sahne. So wird sie etwas frischer und leichter.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Mehr Geschichten über die DDR lesen Sie auf unserer großen Themen-Seite zur DDR! >>
Die übrigens Zutaten sind einfach und nicht teuer. Ideal fürs Abendbrot am Wochenende ist dieses Rezept für Eiersalat auch deshalb, weil Sie so ganz einfach übrige Eier vom Wochenend-Frühstück aufbrauchen können. Noch besser: Wer weiß, dass er abends Eiersalat zubereiten möchte, kann zum Frühstück ein paar Eier mehr kochen – so erspart man sich später die Arbeit.
Lesen Sie auch: Herrliches Rezept aus der DDR: Omas Blechkuchen mit Pudding und Schoko-Guss >>
Besonders wichtig für das Zubereiten des Eiersalates ist übrigens das richtige Kochen der Eier. Denn: Sie dürfen auf keinen Fall zu weich werden, weil sie sonst zerfallen und der Salat matschig wird. Ideal sind Eier zum Belegen von Broten und für Salate geeignet, wenn sie etwa elf bis zwölf Minuten gekocht wurden – diese Zeit gilt für Eier der Größe M. Bereiten Sie den Eiersalat aus Eiern der Größe L zu, sollten Sie sie sicherheitshalber eine Minute länger im kochenden Wasser lassen. Hier kommt das leckere Rezept für Eiersalat wie in der DDR.
Lesen Sie auch: Perfekter Wrap: Würzige Hähnchen-Fajitas – perfektes, schnelles Abendbrot >>
Zutaten für Eiersalat nach DDR-Rezept: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen für den Eiersalat: 10 Eier, 3 Esslöffel Mayonnaise, 1 Esslöffel Essig, 3 Esslöffel saure Sahne, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 1 Bund Schnittlauch
Lesen Sie auch: Knusprige Maispuffer mit genialem Dip – der Sommeressen schlechthin >>

DDR-Rezept für Eiersalat: Die Zubereitung
Und so geht das Rezept für Eiersalat: Zuerst müssen Sie die Eier in ausreichend Wasser hart kochen – zwölf Minuten sind ideal. Dann herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und kurz liegen lassen. Dann die Eier für den Eiersalat pellen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden. In eine große Schüssel geben.
Lesen Sie dazu auch: Rezept aus dem Osten: Kennen Sie Prophetenkuchen? Dieser Blechkuchen ist der HAMMER >>
Dann die Mayonnaise mit der sauren Sahne in einer separaten Schüssel gut vermischen. Senf zugeben, außerdem einen Schuss Essig – und dann alles mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Diese unter die Soße rühren.
Soße über die Eier gießen und alles vorsichtig mit zwei Löffeln vermengen. Dann abdecken, kühl stellen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Der Eiersalat schmeckt auf Brot köstlich. Übrigens: Bei den übrigen Zutaten für den Eiersalat sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können den Eiersalat beispielsweise mit gewürfelten Zwiebeln oder etwas Schinken noch gehörig aufhübschen. Guten Appetit!
Jetzt lesen: Leckeres Rezept aus der DDR: So kochen Sie das beste Wurstgulasch der Welt! >>