Klassiker für die Weihnachtszeit: Geniales Rezept! SO geht der beste Kartoffelsalat der Welt – oder wie bereiten SIE ihn zu?
Daran, wie man den Salat richtig zubereitet, scheiden sich die Geister. Hier kommt ein einfaches Rezept.

Das Essen in der Weihnachtszeit folgt in vielen Familien festen Traditionen – so gehört am Heiligabend in ganz vielen Haushalten Kartoffelsalat mit Würstchen auf den Speiseplan. Nur daran, wie man den Salat richtig zubereitet, scheiden sich die Geister. Denn: Jede Familie hat ein eigenes Kartoffelsalat-Rezept – und die meisten erheben den Anspruch darauf, dass nur das eigene Rezept das einzig wahre ist. Dabei gibt es so viele Variationen – diese ist eine davon. Und sie ist – wie könnte es anders sein – die beste der Welt…
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept für die Adventszeit: Stollenkonfekt selber machen! Nach diesen winzigen Mini-Stollen lecken sich alle die Finger… >>
Das Rezept ist zugleich ein sehr einfaches, denn: Die Basis des Salates ist neben Kartoffeln auch fertiger Fleischsalat, dessen Soße in Verbindung mit Gurkenwasser und Gewürzen zugleich zur Soße des finalen Salates wird. Es entsteht ein cremiger Salat, der noch dazu mit Gurken und Zwiebeln angereichert wird. Probieren Sie es aus – hier kommt das Rezept!
Zutaten für Kartoffelsalat: DAS brauchen Sie für die herzhafte Beilage
Sie brauchen: 500 Gramm Kartoffeln, 1 großen Becher Fleischsalat, 1 Glas Gewürzgurken, 2 rote Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, kleingehackte Petersilie
So geht’s: Kartoffeln mit Schale kochen, bis sie gar sind. Dann die Kartoffeln abkühlen lassen und pellen. Anschließend in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Gewürzgurken (über die Menge entscheidet der Geschmack) klein würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Gurken und Zwiebeln zu den Kartoffelstückchen geben.
Lesen Sie auch: Keine Zeit in der Küche? So verfeinern Sie Rotkohl aus dem Glas zur perfekten Weihnachtsbeilage! >>

Einfacher Kartoffelsalat: So gelingt das Weihnachtsessen garantiert
In einer separaten Schüssen den Fleischsalat mit etwas Gurkenbrühe geschmeidig rühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Diese Mischung zur Kartoffel-Gurken-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie darüberstreuen. Der Salat sollte für ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen, bevor er serviert wird.
Tipp: Der Salat ist natürlich herzhafter Natur. Wer trotzdem noch etwas Süße ins Spiel bringen möchte, kann einen geschälten und in kleine Würfelchen geschnittenen Apfel mit in den Salat geben. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für feinstes Rindersteak mit Schmorzwiebeln und Kartoffel-Erbsen-Stampf: DAS müssen Sie probieren >>