Nudeln mit einem kleinen Schwips

Penne alla Vodka: Der Rezept-Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche

Schnell gemacht und einfach lecker: Beschwipste Nudeln in einer cremigen Tomatensauce.

Teilen
Herrlich cremig und fruchtig-tomatig: Probieren Sie das Rezept für Penne alla Vodka gleich mal aus!
Herrlich cremig und fruchtig-tomatig: Probieren Sie das Rezept für Penne alla Vodka gleich mal aus!IMAGO/Panthermedia

Dieses Gericht hat eine bewegte Geschichte: Penne alla Vodka wurde in den 1980er-Jahren in Italien und Amerika bekannt, wer genau das Rezept erfunden hat, ist allerdings umstritten. Endgültig zum Star wurde es, als Supermodel Gigi Hadid ihre Version auf Social Media veröffentlichte. Sie hat dem Gericht weltweit zur Popularität verholfen.

Übrigens: Der Alkoholgehalt vom Vodka verdunstet beim Einkochen der Sauce zwar, aber nur teilweise. Daher ist dieses Rezept nicht für Schwangere oder Kinder geeignet! Gerne kann das Rezept aber ohne Vodka für die Familie zubereitet werden.

Lesen Sie auch: Jaworiwer Kuchen aus Buchweizen und Kartoffeln ist die perfekte Beilage >>

Zutaten für Penne alla Vodka

Sie brauchen: Eine Schalotte, zwei Knoblauchzehen, einen Esslöffel Öl, einen halben Teelöffel Chiliflocken, einen Esslöffel Tomatenmark, 75 Milliliter Vodka, 200 Gramm passierte Tomaten, 100 Milliliter Sahne, Salz und Pfeffer, 200 Gramm Nudeln (Penne), frisch geriebener Parmesan und Petersilie als Garnitur. 

Lesen Sie auch: Rezept für Mohnzopf: Mit diesen Tipps gelingt Ihnen das leckere Brot garantiert >>

In dem Rezept für Penne alla Vodka sorgt das alkoholische Getränk für ein besonders feines Aroma.
In dem Rezept für Penne alla Vodka sorgt das alkoholische Getränk für ein besonders feines Aroma.IMAGO/Russian Look

Lesen Sie auch: Nudeln mit cremiger Champignon-Soße: Mit diesem einfachen Rezept wird der Klassiker unfassbar lecker >>

So werden Penne alla Vodka gemacht

So geht’s: Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen.

Lesen Sie auch: Rezept Nudelauflauf mit Spinat und Gorgonzola: Dieses Gericht ist lecker und cremig >>

Zur gleichen Zeit einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Penne darin nach Anleitung auf der Packung al dente garen. Beim späteren Abgießen unbedingt etwas von dem Nudelkochwasser aufheben.

Chiliflocken und Tomatenmark zu Knoblauch und Schalotte geben und einrühren. Alles mit dem Vodka ablöschen und einmal aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und ein paar Minuten köcheln lassen, bis der Vodka etwa um die Hälfte eingekocht ist. Passierte Tomaten hinzufügen und etwa drei Minuten köcheln lassen. Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Sahne in die Soße rühren und alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lesen Sie auch: Trend-Rezept aus den sozialen Medien: Green Goddess Salad >>

Sobald die Penne gar sind, abgießen abtropfen lassen und mit der Soße vermengen. Falls es noch nicht „soßig“ genug ist, etwas Nudelkochwasser hinzufügen. Pasta gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der gehackten Petersilie und frisch geriebenem Parmesan servieren. Guten Appetit!