Lecker wie das Original, dabei aber viel gesünder und sogar zum Abnehmen geeignet ist ein Oopsie-Bruger. Wir haben das Rezept für Sie.
Lecker wie das Original, dabei aber viel gesünder und sogar zum Abnehmen geeignet ist ein Oopsie-Bruger. Wir haben das Rezept für Sie. IMAGO/Addictive Stock

Sie wollen abnehmen oder zumindest auf Ihre Figur achten? Sie sind auf der Suche nach leckeren Rezepten, mit denen die Diät nicht nach Diät schmeckt? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn wer weiß, wie es richtig geht, muss auch bei einer Low-carb-Ernährung auf nichts verzichten. Nicht einmal auf leckeren Burger. Hier kommt das Rezept für Oopsie-Burger. Wetten, Sie werden ihn immer wieder machen?!

Lesen Sie auch: Der irre 2-Minunten-Kuchen, der einfach unwiderstehlich ist – hier kommt das Rezept! >>

Zutaten für den Oopsie-Burger

Sie brauchen: 3 Eier, 100 Gramm Frischkäse, Salz, 1 Zwiebel, 2 Tomaten, 8 Brotzeit-Gurken süß-sauer, 4 Blätter Kopfsalat, 300 Gramm Rinderhackfleisch, Pfeffer, 1 Esslöffel Ketchup, 1 Esslöffel Öl, 4 Esslöffel Senf, 4 Esslöffel Mayonnaise, 4 Scheiben Käse

Lesen Sie auch: Viel Eiweiß und Vitamin C: Der Kilokick fürs Abnehmen – mit diesem Rezept purzeln die Pfunde über Nacht >>

So wird der Oopsie-Burger gemacht

So geht’s: Den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für die Oopsies die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen. Das Eigelb mit dem Frischkäse verrühren und mit etwas Salz würzen. Das Eiweiß vorsichtig unterheben. Acht Teigkleckse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Lesen Sie auch: Original Mac and Cheese wie in Amerika: Das Rezept für diese Käse-Makkaroni haut jeden um >>

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit Hackfleisch und Ketchup mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Vier Burger-Patties formen und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.

Lesen Sie auch: Fantastischer Fitness-Salat für alle, die abnehmen möchten: Das Rezept ist ein wahrer Diät-Tipp >>

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Brotzeit-Gurken abtropfen lassen. Salatblätter waschen und trocken tupfen.

Jeweils zwei Oopsies für einen Burger nehmen. Einen mit Senf, den anderen mit Mayonnaise bestreichen. Mit einem Burger-Pattie, einem Salatblatt, einer Scheibe Käse sowie Tomaten- und Gurkenscheiben belegen. Zusammenklappen. Fertig. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Köstliches Rezept wie in der DDR: Ungarische Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln! So schmeckt der deftige Eintopf wie bei Oma… >>

Die Brötchen vom Oopsie-Burger sind perfekt geeignet für eine Low-carb-Diät.
Die Brötchen vom Oopsie-Burger sind perfekt geeignet für eine Low-carb-Diät. IMAGO/agefotostock

Jetzt auch lesen: Unfassbar leckere Schnitzel aus Kichererbsen: Machen Sie DIESES vegane Gericht ohne Zusatzstoffe einfach selbst >>