Sie lieben leckere Abwechslung zur Brotzeit? Dann sollten Sie dieses Rezept für Kürbisbrot unbedingt ausprobieren!
Sie lieben leckere Abwechslung zur Brotzeit? Dann sollten Sie dieses Rezept für Kürbisbrot unbedingt ausprobieren! IMAGO/Panthermedia

Sie kennen Kürbissuppe oder Kürbisspalten aus dem Ofen? Vielleicht sogar noch Kürbis-Carbonara? Aber kennen Sie auch Kürbisbrot? Nicht? Dann wird es aber höchste Zeit. Denn diese herbstliche Köstlichkeit ist schnell gemacht, super lecker und total gesund. Lassen Sie sich vom mild-süßlichen Geschmack verzaubern und tanken Sie dabei eine große Portion Vitamine.

Lesen Sie auch: Brötchen vom Vortag aufbacken: Mit diesem einfachen Trick schmecken sie wie frisch vom Bäcker >>

Zutaten für ein Kürbisbrot:

  • 500 Gramm Mehl
  • 350 Gramm Kürbis (TK oder frisch und geschält)
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 120 Gramm Butter
  • 120 Gramm Milch
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Salz

Lesen Sie auch: DAS müssen Sie probieren! Bienenstich mit Pudding-Füllung – so gelingt der gefüllte Kuchen ganz sicher >>

Hokkaido ist der Klassiker unter den Kürbissorten. Sein großer Pluspunkt: Die Schale kann mitgegessen werden und sein festes Fruchtfleisch eignet sich für fast alle Gerichte – auch für ein Kürbisbrot.
Hokkaido ist der Klassiker unter den Kürbissorten. Sein großer Pluspunkt: Die Schale kann mitgegessen werden und sein festes Fruchtfleisch eignet sich für fast alle Gerichte – auch für ein Kürbisbrot. Christin Klose/dpa

So wird das Kürbisbrot gemacht:

1.       Den Kürbis in kleine Stück schneiden (wenn Sie nicht eh TK-Kürbis nehmen). Kürbis-Stücke etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Anschließend pürieren.

2.       Butter in dem noch warmen Kürbispüree schmelzen lassen.

3.       Lauwarme Milch und Honig dazugeben. Alles gut vermengen.

4.       Jetzt alle anderen Zutaten hinzugeben, Teig verkneten und anschließend auf der Heizung eine halbe Stunde lang gehen lassen.

5.       Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

6.       Eine Kastenform vorbereiten: Entweder gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen.

7.       Den Brotteig in die Kastenform füllen und 50 Minuten im Ofen backen. Tipp: Wenn das Brot beim Draufklopfen hohl klingt, ist es durchgebacken.

Lesen Sie auch: Rezept aus DDR-Zeiten: Eierlikör selbst gemacht! So zaubern Sie ganz leicht ein köstliches, süffiges Tröpfchen >>

Guten Appetit!

Warum ist Kürbis so gesund?

Kürbisse sind supergesund. Im Fruchtfleisch stecken zum Beispiel reichlich Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Betacarotin – die Vorstufe von Vitamin A – wirkt antioxidativ und hilft, freie Radikale zu bekämpfen. Unlösliche Ballaststoffe regeln die Verdauung, lösliche Ballaststoffe können die Blutfettwerte senken und Cholesterinwerte regulieren. Also ran an den Ofen und fix den Mixer angemacht: Das Kürbisbrot gelingt auch Koch-Anfängern.