Kennen Sie noch den Ameisenkuchen mit Eierlikör? Hier das köstliche Rezept aus dem DDR-Backbuch!
Er sieht aus wie eine Attraktion für Kinder. Aber Achtung, das ist er nicht! Es darf doch auch mal nur für Erwachsene sein...

Er sieht aus wie eine Attraktion für Kinder. Aber Achtung, das ist er nicht! Es ist ein guter Schuss Eierlikör in diesem Ameisenkuchen-Rezept! Das macht ihn auch so besonders saftig und lecker. Natürlich können Sie den Kuchen für die Kleinen auch ohne Eierlikör machen. Wobei: Es darf doch auch mal nur für Erwachsene sein...
Jetzt auch lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel Poppel“? Dieses Gericht ist das perfekte Abendessen – und so günstig! >>
Das Rezept stammt aus alten DDR-Backbüchern und hat schon damals für viel gute Laune gesorgt. Backen Sie doch mal wieder einen Ameisenkuchen – hier ist das Rezept.
Lesen Sie auch: Omas original ostpreußischer Pflaumenkuchen – für dieses köstliche Rezept werden sie alle lieben! >>
Ameisenkuchen mit Eierlikör – das Rezept
Das brauchen Sie (für ein Blech):
300 Gramm Butter, 300 Gramm Zucker, 2 Packungen Vanillinzucker, 4 Eier, 300 Gramm Weizen-Mehl, 3 gehäufte Teelöffel Backpulver, 250 Milliliter Eierlikör, 150 Gramm Schokostreusel (Zartbitter), 200 Gramm weiße Kuvertüre, 10 Gramm Kokosfett, Schokostreusel für den Guss (Vollmilch und Zartbitter)
Probieren Sie auch: Klasse Rezept für deftige Zucchini-Frikadellen mit feiner Käsefüllung – sehr lecker und leicht gemacht >>
So wird es gemacht
Rühren Sie für den Teig zuerst die Butter mit dem Mixer auf höchster Stufe geschmeidig und geben dann nach und nach den Zucker und den Vanillinzucker dazu.
Jetzt auch lesen: Unfassbar cremig und fruchtig! Rezept für Käsekuchen mit Pflaumen: Diese simple und süße Torte ist ein echter Knüller >>
Das Ganze rühren Sie so lange, bis eine schöne gebundene Masse entstanden ist. Erst dann geben Sie nach und nach die Eier dazu und rühren sie einzeln und gründlich unter (jedes Ei etwa 30 Sekunden).
Anschließend mischen Sie zunächst das Mehl mit dem Backpulver. Beides zusammen sieben Sie dann langsam und portionsweise zu der Masse und rühren alles auf mittlerer Stufe gründlich durch.
Zum Schuss kommen Eierlikör und die Schokostreusel zu der Teigmasse und werden vorsichtig untergerührt.
Jetzt verstreichen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (ca. 38 x 28 cm).
Anschließend geben Sie den Teig in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Heißluft, Stufe 2-3 bei Gas sollte er 15 bis 20 Minuten backen. Den Kuchen danach mindestens eine Stunde abkühlen lassen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Wie macht man eigentlich Popcorn selbst? Einfaches Rezept: So zaubern Sie den Snack mit Karamell-Note wie im Kino >>
Für den Guss zerkleinern Sie die Kuvertüre grob und geben sie mit dem Kokosfett in einem kleinen Topf im Wasserbad. Verrühren Sie die Schoko-Fett-Mischung bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse. Dann bestreichen Sie den erkalteten Kuchen mit dem Guss und garnieren alles mit Schokostreuseln.
Lecker! Wir wünschen guten Appetit!
Lesen Sie auch: Schnelle Brokkoli-Pfanne: So gelingt die gesunde Mahlzeit für zwischendurch garantiert! >>