Ganz ohne Backofen

Keine Lust zu Backen? Leckere Himbeerrolle aus dem Kühlschrank

Die Himbeerrolle ist ein echter Sommerklassiker, aber wegen dem verzwickten Biskuitteig trauen sich viele nicht ran. Mit unserem Trick geht's problemlos.

Teilen
Die Himbeerrolle ist nicht ohne Grund ein Sommerklassiker.
Die Himbeerrolle ist nicht ohne Grund ein Sommerklassiker.Shotshop/ IMAGO

Die Himbeerrolle, auch Himbeer-Sahne-Biskuitrolle genannt, ist beim Kaffee und Kuchen ein gern gesehener Klassiker. Mit ihrem fluffigen Teig und der fruchtig-sahnigem Füllung bringt sie sommerlichen Schwung an den Kaffeetisch. Dazu kann man sie noch sooo toll nach Lust und Laune aufpeppen. Mit Marmelade, Sahne, Schokolade und Früchten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Und den ganzen Spaß können Sie auch haben, ohne den aufwändigen Biskuitteig backen zu müssen.

Herrlich einfache Himbeerrolle - dank Löffelbiskuits!

Wenn auch Sie gerne eine leckere Himbeerrolle backen wollen, aber  das Backen und Rollen eines Biskuitteigs Ihnen Respekt einflößt, haben wir die Lösung für Sie: Löffelbiskuits! Die Kekse kennen Sie vielleicht in Desserts wie Tiramisu. Wer sie aber in der Himbeerrolle verwendet, erspart sich das knifflige Backen des Biskuitteigs. Der leckere Sommerkuchen kommt so direkt aus dem Kühlschrank auf den Tisch.

Sommerliche Himbeerrolle: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen für die Himbeerrolle: 20 Löffelbiskuits, 150 Milliliter Milch, optional 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 125 Gramm Himbeerkonfitüre, 400 Milliliter Schlagsahne, 50 Gramm Zucker, 2 Päckchen Sahnsteif, 200 Gramm TK-Himbeeren (angetaut).

Mit Löffelbiskuits ist die Himbeerrolle kinderleicht zu machen.
Mit Löffelbiskuits ist die Himbeerrolle kinderleicht zu machen.Addictive Stock/ IMAGO

So einfach geht die leckere Himbeerrolle

So geht's: Verrühren Sie in einer Schüssel Milch und Vanilleextrakt. Dann die Löffelbiskuits kurz in die Milch tauchen und in zwei Reihen eng nebeneinander auf ein großes Stück Frischhaltefolie legen. Bestreichen Sie die Löffelbiskuits großzügig mit Himbeerkonfitüre, ruhen lassen. Schlagen Sie die Schlagsahne mit Zucker und Sahnesteif mit einem Handmixer steif. Im Anschluss die TK-Himbeeren vorsichtig unterheben. Diese Creme auf die Löffelbiskuits streichen. Wenn Sie möchten, können Sie in der Mitte einen Kern aus frischen Himbeeren legen.

Klappen Sie die Löffelbiskuits mithilfe der Frischhaltefolie über die Creme und drücken sie gut an. Das Resultat sieht möglicherweise mehr nach Dreieck als nach Rolle aus - keine Sorge, schmecken wird es genauso gut! Lassen Sie die Rolle mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden. Danach die Frischhaltefolie entfernen, mit Puderzucker bestäuben und nach Herzenslust mit Schlagsahne, Himbeeren und Minzblättern garnieren.