Kartoffelsuppe wie bei Oma: Mit diesem simplen Rezept holen Sie garantiert die ganze Familie an den Tisch
Diese leckere und deftige Kartoffelsuppe ist der Hit in der kalten Jahreszeit und schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Kartoffelsuppe gab es schon bei Oma und Opa. Und sie schmeckt noch heute der ganzen Familie. Dabei ist sie der absolute Hit in der kalten Jahreszeit. Alles, was Sie für das klassische Rezept für Kartoffelsuppe brauchen, sind bodenständige Zutaten, die wenig kosten und schnell zubereitet sind.
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Diese leckeren Schmorgurken wecken Erinnerungen – haben Sie das früher auch immer gekocht? >>
Zutaten für die Kartoffelsuppe
Sie brauchen: 1 Kilo Kartoffeln, 2 kleine Zwiebeln, 3 Möhren, 1 dicke Scheibe Knollensellerie, 3 Esslöffel Öl, 1 Liter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, 1 EL Petersilie (TK), 6 Wiener Würstchen
Lesen Sie auch: Für jedes Sternzeichen: So starten Sie in die neue Woche – laut ihrem Horoskop >>
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Käse überbacken: Dieses 30-Minuten-Gericht schmeckt unfassbar lecker >>
So wird die Kartoffelsuppe gemacht
So geht’s: Zwiebeln, Möhren und Sellerie kleinschneiden. Kartoffeln schälen und fein würfeln. Zwei Esslöffel Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. Kartoffeln, Möhren und Sellerie dazugeben, kurz mitschmoren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und eine halbe Stunde köcheln lassen.
Lesen Sie auch: Rosenkohl und Rotkohl in einem Rezept: DIESER Winter-Auflauf schmeckt einfach himmlisch! >>
In der Zwischenzeit die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit dem restlichen Öl anbraten. Gekochte Suppe mit dem Kartoffelstampfer stampfen. So bleiben in der Konsistenz noch immer kleine Stückchen übrig. Wer es noch feiner mag, nimmt den Zauberstab zum Pürieren.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, Petersilie und Würstchen dazugeben.
Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Gnocchi: Dieses schnelle und leckere Pfannen-Rezept ist perfekt für den Feierabend! >>

Lesen Sie auch: Reispfanne mit Rosenkohl und Kurkuma: Mit DIESEM leckeren Rezept tun Sie Ihrer Gesundheit was Gutes >>
Hätten Sie gewusst, dass Kartoffeln entgegen allen Gerüchten keine Dickmacher sind?
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Auch wenn Kartoffeln reich an Stärke sind und lange satt machen – sie sind keine Dickmacher, sondern haben bei 100 Gramm gerade mal 70 Kalorien. Das ist weniger als zum Beispiel Bananen (89 Kalorien) haben oder die gleiche Menge Reis (130 Kalorien).
Das Problem ist nur – und deshalb sind Kartoffeln auch in Verruf geraten: Wir essen sie nur noch selten in ihrer ursprünglichen Form. Leckere Bratkartoffeln werden mit viel Fett und meist zusätzlich Speck angebraten. Kartoffelbrei hat auf Grund seiner Verarbeitung einen höheren glykämischen Index – das heißt, dass die Kohlenhydrate schneller ins Blut übergehen und damit schlechter für den Körper sind. Von Chips und Pommes fangen wir erst gar nicht an zu reden.