Rezept für die Ferien

Kartoffelsalat nach Urlaubs-Art: Mit Pesto schmeckt er so sommerlich

Dieser Kartoffelsalat schmeckt ein bisschen nach einem Tag am Mittelmeer. 

Teilen
Kartoffelsalat kann man auch nach Urlaubs-Art zubereiten. Wer keine Tomaten mag, lässt sie einfach weg oder ersetzt sie mit einem Gemüse nach persönlicher Vorliebe.  
Kartoffelsalat kann man auch nach Urlaubs-Art zubereiten. Wer keine Tomaten mag, lässt sie einfach weg oder ersetzt sie mit einem Gemüse nach persönlicher Vorliebe. Panthermedia/imago

Rezepte für Kartoffelsalate gibt es viele. Man könnte meinen, jede Familie hat ihre eigene geheime Zubereitung. Für den Winter ist sie oft anders als für den Sommer. Und von Region zu Region gibt es auch noch große Unterschiede.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Nudelsalat: Dieser bunte Spaghettisalat aus der DDR ist köstlich >>

In der warmen Jahreszeit schwören wir auf diesen Kartoffelsalat, der mit seinen Zutaten an einen Tag am Mittelmeer erinnert. Wir nennen ihn deshalb Kartoffelsalat nach Urlaubs-Art. Er passt zu einem Tag am See, einem einfachen Abendessen auf dem Balkon, aber auch gut auf jedes Grill-Buffet. Bereiten Sie doch mal diesen Kartoffelsalat nach Urlaubs-Art zu. 

Lesen Sie auch: Schneller Käsesalat! Richtig lecker nach DDR-Original-Rezept

Zutaten für den Kartoffelsalat nach Urlaubs-Art

Sie brauchen: 750 Gramm festkochende Kartoffeln, 150 Gramm kleine, eher süße Tomaten, zwei Esslöffel geriebenen Parmesan oder anderen italienischen Hartkäse, zwei mittelgroße rote Zwiebeln, etwa 25 Blätter Basilikum, ein bis zwei Esslöffel weißen Balsamico, Knoblauchzehen nach Belieben, 25 Gramm Pinienkerne, drei bis vier  Esslöffel Olivenöl sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken. 

Lesen Sie auch: Wenn Berlin nur piano schwingt: Warum ich in den Sommerferien niemals verreise >>

So bereiten Sie den Kartoffelsalat nach Urlaubs-Art zu

So gehts: Kartoffeln waschen und wie Pellkartoffeln kochen. Basilikumblättchen waschen, Knoblauch hacken und mit dem Basilikum, den Pinienkernen und dem Öl pürieren. Mit etwas weiterem Öl verrühren. Den Parmesan hinzugeben und gleichmäßig unterheben. Danach mit Balsamico sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Lesen Sie auch: Herrliches Rezept aus der DDR: Omas Blechkuchen mit Pudding und Schoko-Guss >>

Die gewaschenen Tomaten vierteln. Die Zwiebeln schälen und in Würfelchen schneiden. Danach die gekochten Kartoffeln pellen und abkühlen lassen. Nun die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit den Tomaten, dem Pesto und den Zwiebelwürfeln vermengen. Tipp: Je nach Vorlieben passen auch noch Oliven oder Thunfisch aus der Dose zu diesem Salat. Und zur weiteren Dekoration eignen sich neben Basilikum viele weitere  Mittelmeerkräuter. Guten Appetit!