Kartoffelchips selber machen! Geniales Rezept: So zaubern Sie den Snack im Handumdrehen und ohne Geschmacksverstärker
Wer braucht schon die Tüte aus dem Supermarkt? Hier lernen Sie, wie Sie die Chips selbst herstellen können.

Viele Menschen essen gern Kartoffelchips, doch die Snacks bergen ein großes Problem. Wer einmal angefangen hat, kann dank der enthaltenen Geschmacksverstärker nicht mehr aufhören. Wie wäre es denn mal mit Chips ohne Zusätze, die in Wirklichkeit kein Mensch braucht? Machen Sie die knusprigen Kartoffelscheiben doch einfach mal selbst. Es geht leicht, macht nicht viel Arbeit – und sie können nach Geschmack gewürzt werden.
Kartoffelchips selber machen: Hier kommt ein einfaches Rezept
Und dafür braucht es nicht einmal eine Fritteuse oder andere spezielle Geräte. Wer ein Reibbrett oder etwas Fingerfertigkeit und einen Backofen im Haus hat, kann sofort loslegen. Das Grundrezept beinhaltet eine Variante für eine leckere Würzmischung, die eingesetzten Gewürze können aber natürlich auch variiiert werden, je nach Geschmack. Hier kommt die Anleitung.
Lesen Sie dazu auch: Leckeres Rezept wie bei Oma: Wirsing-Pfanne mit Kartoffeln und Hackfleisch! So zaubern Sie aus gesunden Zutaten dieses würzige Pfannengericht >>
Sie brauchen: 500 Gramm Kartoffeln, 2 Knoblauchzehen,50 Milliliter Olivenöl, einen halben Teelöffel Chilipulver, 1 Teelöffel Paprikapulver und Salz.

Und so geht’s: Kartoffeln waschen und schälen. Dann in dünne Scheiben schneiden. Das geht mit einem Messer und etwas Fingerfertigkeit sehr gut. Wer es sich leichter machen möchte, kann aber auch eine handelsübliche Küchenreibe verwenden. Noch besser geht’s mit einem richtigen Küchenhobel. Wichtig ist, dass die Scheiben sehr dünn sind und keine unterschiedliche Dicke aufweisen, damit sie im Ofen gleichmäßig garen.
Rezept für Kartoffelchips: Diesen Snack müssen Sie probieren
Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Salz, Paprika und Chilipulver gut vermischen. Kartoffelscheiben in die Marinade geben und alles gut miteinander vermischen. Für etwa 15 Minuten einziehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Jetzt auch lesen: Köstlicher italienischer Klassiker: Rezept für frische Gnocchi mit Basilikum-Pesto und Parmesan! So gelingt das leckere Gericht in kürzester Zeit >>
Kartoffelscheiben in ein Sieb schütten und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für etwa 15 Minuten backen, bis sie gar und gebräunt sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Wenn die Backzeit nicht reicht, einfach länger im Ofen lassen, bis der Gewünschte Bräunungs- und Knuspergrad erreicht ist. Guten Appetit!