Rezept des Tages

Irres Rezept: Dieser leckere Joghurtkuchen ist superleicht und fettarm – und er braucht nur sagenhafte DREI Zutaten!

Das Gebäck ist superschnell zubereitet - und schmeckt einfach himmlisch.

Teilen
Der Joghurtkuchen ist lecker, fluffig und schnell gemacht.
Der Joghurtkuchen ist lecker, fluffig und schnell gemacht.Fotos: imago/Lagencia, imago/Panthermedia

Viele genießen am Nachmittag gern eine Tasse Kaffee und ein köstliches Stück Kuchen – auf dem Weg zu diesem Gaumenschmaus gibt es leider oft nur zwei Probleme: Viele Kuchen sind aufwändig zu machen – und der Genuss geht gern auch direkt auf die Hüften. Bei diesem Rezept ist es anders: Der leckere, fluffige Joghurtkuchen ist superschnell zubereitet, denn es braucht dafür nur drei Zutaten. Und weil Joghurt sowieso gesund ist, gehört das Gebäck zu den eher fettfreien Varianten.

Viele Menschen essen gern Käsekuchen – weich, fluffig und cremig muss er sein. Das Problem bei richtigem Käsekuchen ist allerdings: Die Zutaten machen das Gebäck zu einer echten Kalorienbombe. Das ist bei diesem Joghurtkuchen anders, denn es stecken nur drei Zutaten darin: Gesüßter Joghurt, Eier und Maisstärke. Und der Joghurt ist sowieso gesund: In Naturjoghurt stecken nämlich viele probiotische Kulturen, die die Verdauungstätigkeit in Schwung bringen.

Alternative zu Käsekuchen: Dieses Rezept für Joghurtkuchen ist einfach

Sie brauchen für den Joghurtkuchen: 500 Gramm ungesüßten Joghurt, 5 Eier und 50 Gramm gesiebte Maisstärke.

Lesen Sie dazu auch: Russischer Zupfkuchen wie bei Oma! So gelingt der leckere Klassiker ganz ohne Backmischung >>

Und so geht’s: Der Backofen wird auf 180 Grad Umluft vorgeheizt. Die Eier werden in eine Schüssel geschlagen, der Joghurt hinzugegeben und alles mit einem Schneebesen verrührt, bis eine gleichmäßige und geschmeidige Masse entstanden ist. Dann wird die gesiebte Maisstärke hinzugegeben und ebenfalls gut eingerührt, bis ein schöner Teig entstanden ist. Der fertige Teig kommt anschließend in eine Springform und diese in den Ofen – der Kuchen muss nun für etwa 40 Minuten backen. Fertig ist der frische Joghurtkuchen.

Wer dem Kuchen noch etwas zusätzlichen Pfiff verleihen möchte, kann auch Zutaten hinzufügen – beispielsweise etwas Zitronen- oder Vanillearoma. Serviert werden kann das Gebäck auch mit kleinen Extras, beispielsweise frischen Beeren oder anderen Früchten. Wer mag, bestäubt den Kuchen vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker. Guten Appetit!