Es ist Pfifferlings-Zeit! Köstliches Rezept: So zaubern Sie ganz einfach Rindergeschnetzeltes mit Pilzen in Rahmsoße
Im Spätsommer bekommt man sie an jeder Ecke und in allen Restaurants. So Zaubern sie ein köstliches Essen mit Pfifferlingen auf den Tisch.

Imago
Wer in diesen Tagen in Brandenburg über Land fährt, sieht hier und da kleine Tischchen am Straßenrand. Pfifferlinge werden dort angeboten, in diesem Jahr gibt es sie besonders reichlich. Wenn Sie die Gelegenheit haben, greifen Sie zu. Die gesunden kleinen Pilze schmecken in vielen Varianten köstlich.
Pfifferlinge putzen
Egal ob die Pfifferlinge aus dem Supermarkt oder selbst aus dem Wald gesammelt, vor dem Verarbeiten sollten sie gründlich geputzt werden. Das geht am besten mit einem kleinen Küchenpinsel, oder Backpinsel. Legen sie die Pilze auf einem Küchenhandtuch aus und entfernen Sie vorsichtig Erde und Schmutz. Auch mit einem Küchentuch lassen sich die Pfifferlinge vorsichtig säubern. Die Stielenden der Pfifferlinge werden mit einem scharfen Küchenmesser entfernt, ebenso trockene oder matschige Stellen.
Mehl- Trick für Pfifferlinge
Lassen sich Verschmutzungen partout nicht entfernen, hilft der Mehl-Trick. Bestäuben Sie die Pfifferlinge mit Mehl und reiben Sie mit einem Küchentuch den Schmutz ab, dann kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. So vorbereitet kommen die Pilze noch einmal unters Messer, je nach Größe können sie halbiert oder geviertelt werden. Die ganz kleinen dürfen so wie sie gewachsen sind in die Pfanne. Pfifferlinge schmecken pur in einer Rahmsoße gut, aber auch Rindergeschnetzeltes passt hervorragend.
Zutaten Pfifferlinge in Rahmsoße
Zutaten für vier Personen
300 g frische Pfifferlinge
1 Schalotte
60 g Schinkenwürfel
200 ml Schlagsahne
etwas Weißwein
Petersilie oder Schnittlauch
Für das klassische Gericht „Pfifferlinge in Rahmsoße“ wird Öl in einer Pfanne erhitzt. Die Pilze werden bei hoher Hitze scharf angebraten. Dann kommt eine Schalotte, gewürfelt, und etwas magerer Schinken, ebenfalls in Würfeln dazu. Alles gut mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem kleinen Gläschen ( etwa 6 EL) Weißwein ablöschen. Den Wein verkochen lassen und zum Schluss 200 ml Sahne angießen und einkochen lassen. Wer mag, kann die Pfifferlingsrahmsoße mit einem Esslöffel Stärke, in einem Schluck kaltem Wasser verrührt, noch sämiger machen.
Rezept für Rindergeschnetzeltes mit Pfifferlingen
Zutaten für vier Personen:
500 Gramm Geschnetzeltes
500 Gramm Pfifferlinge
4 rote Zwiebeln
Butterschmalz
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
100 ml trockener Rotwein
200 ml Sahne
Zwiebeln schälen und kleinschneiden, in Butterschmalz anbraten. Das in Streifen geschnittene Fleisch dazugeben und scharf anbraten. Gewürze und Wein oder Wasser dazugeben und etwa zehn Minuten köcheln lassen. Dann die Pilze ebenfalls in die Pfanne geben. Wenn das Fleisch zart ist, die Sahne dazu gießen und auch hier mit einem Esslöffeln angerührter Stärke die Soße binden. Dazu passen Semmelknödel, Rösti, Kartoffeln oder einfach Baguette zum Tunken. Auch Reis oder Nudeln eignen sich als Beilage.