Italienischer Klassiker für Zuhause: Rezept für Bruschetta! Dieses Knusper-Brot mit Tomaten müssen Sie probieren…
Das knusprige, gebackene Weißbrot mit Tomaten-Belag schmeckt warm, aber zugleich frisch, einfach köstlich.

Es gibt Gerichte, die sind aus keinem italienischen Restaurant wegzudenken. Spaghetti mit Carbonara oder Bolognese, Lasagne und Tiramisu. Aber auch ein echter Vorspeisen-Klassiker wird von vielen geliebt: Bruschetta! Das knusprige, gebackene Weißbrot mit Tomaten-Belag schmeckt warm, aber zugleich frisch, einfach köstlich. Aber: Warum immer auf den nächsten Besuch beim Italiener warten? Hier kommt ein einfaches Grundrezept.
Rezept für Bruschetta: Das brauchen Sie für das leckere geröstete Brot
Übrigens: Woher kommt Bruschetta überhaupt? Der Name der Speise stammt vom italienischen Begriff „bruscare“ ab – das bedeutet übersetzt „rösten“. Denn: Bevor das Gericht entstand, wie wir es heute kennen, verstand man unter dem Namen nur eine einfache, trockene Scheibe Brot, die für den besseren Genuss mit Olivenöl beträufelt und in der Pfanne angeröstet wurde. Heute kennt man Bruschetta hauptsächlich mit einem Belag aus Tomaten. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept: Rosenkohl mit köstlicher Mandelbutter! So entlocken sie den kleinen Röschen das perfekte Aroma >>
Sie brauchen: 1 frisches Ciabatta-Brot vom Bäcker, etwas Olivenöl und 2 Knoblauchzehen, 400 Gramm Tomaten,1 kleine rote Zwiebel, frischer Basilikum, Salz und Pfeffer.
Bruschetta selber machen: So geht das Rezept für den italienischer Klassiker
Und so geht’s: Brot in Scheiben schneiden, die Knoblauchzehen halbieren und die Schnittfälchen der Brote damit einreiben. Dann etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin anrösten, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Inzwischen die Tomaten vierteln und klein würfeln. Basilikum waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Jetzt auch lesen: Feines Rezept mit Lauch: Gefüllte Quiche! So machen Sie auch simplem Porree den herzhaften, würzigen Kuchen >>
Tomaten, Zwiebeln und Basilikum in einer Schüssel vermengen und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Dann das noch warme Brot auf Tellern anrichten und die Tomaten-Mischung darauf verteilen. Für das Auge kann jedes Brot mit einem Blättchen Basilikum garniert werden. Guten Appetit!