Italien auf dem Kuchenteller: Rezept für unwiderstehliche Tiramisu-Torte
Rezept für besondere Anlässe: Mit dieser Tiramisu-Torte machen Sie richtig Eindruck!

Mit dieser köstlichen Kuchen-Variation aus Biskuit, getränkt mit Espresso und Mandellikör sowie einer himmlischen Mascarponecreme schaffen Sie sich „Dolce Vita“ auf dem Teller. Da die feine Creme mit rohen Eiern zubereitet wird, achten Sie beim Einkauf bitte auf absolut frische Ware. Zudem sollte die Torte immer gut gekühlt sein. Sie sollte etwa eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank geholt werden, dann schmeckt sie am besten!
Lesen Sie auch: Omas Rezept für Kalter Hund. >>
Zutaten für Tiramisu-Torte
Sie brauchen für den Teig: Drei Eier (Größe M), 100 Gramm Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz, 150 Gramm Weizenmehl (Type 405), ein Teelöffel Backpulver, 250 Milliliter abgekühlter Espresso, 50 Milliliter Mandellikör.
Sie brauchen für die Creme: Fünf Blätter weiße Gelatine, drei frische Eigelbe (Größe M), 150 Gramm Puderzucker, zwei Päckchen Vanillezucker, 750 Gramm Mascarpone, eine Prise Salz, 50 Gramm Zartbitterkuvertüre.
Sie brauchen für die Deko: Dünf Teelöffel Backkakao.

So wird die Tiramisu-Torte gemacht
So geht’s: Eine Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Für den Teig Eier, 3 Esslöffel warmes Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 6–8 Minuten sehr dickschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, über den Eischaum sieben und mit dem Schneebesen locker unterheben. Masse in der Form glatt verstreichen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Biskuit herausnehmen und in der Form - am besten über Nacht - abkühlen lassen.
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Alle Eigelbe, Puderzucker, Vanillezucker und 2 Esslöffel lauwarmes Wasser in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes mindestens 5 Minuten sehr hellcremig und dicklich aufschlagen. Mascarpone portionsweise gründlich unterrühren. Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Zuerst etwas Mascarponecreme in die Gelatine rühren, dann angerührte Gelatine unter die gesamte Mascarponecreme ziehen und nochmal gut durchrühren. Creme kurz kühl stellen.
Lesen Sie auch: Knusprig, cremig, fruchtig: Rezept für Apfel-Crumble mit Vanillesoße. >>
Biskuit aus der Form lösen, waagerecht halbieren. Espresso und Likör mischen. Boden mit ca. 10 EL von der Espressomischung beträufeln oder bestreichen. Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen, einen Tortenring etwas größer als den Boden einstellen und darum stellen.
Lesen Sie auch: Leckere Käsekuchen-Muffins – für Käsekuchenliebhaber! Saftig, schnell und ohne Boden. >>
Eiweiß sehr steif schlagen, Salz dabei einrieseln lassen. Eischnee portionsweise mit einem Schneebesen unter die Mascarponecreme heben. Hälfte der Creme auf dem Boden verstreichen. Darauf achten, dass auch Creme zwischen Tortenring und Boden läuft. Zweiten Boden auflegen, mit übriger Espressomischung beträufeln und den Rest der Creme darauf glatt verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie bedeckt mindestens 4 Stunden kühl stellen. Für die Deko den Tortenring lösen und die Torte mit Backkakao bestäuben. Guten Appetit!