Irres Rezept: Kennen Sie „Potatoe Skins“? Diese gefüllten und überbackenen Kartoffeln werden Sie lieben – und sie sind SO SIMPEL!
Gefüllte Kartoffeln mit Schinken und Käse - für wen ist dieses Gericht kein Paradies auf Erden?

Haben Sie schon einmal gefüllte und überbackene Kartoffeln gegessen? Wenn Sie diese Frage mit einem Nein beantworten, dann haben Sie wirklich etwas verpasst. Diese als „Potatoe Skins“ bekannten, leckeren Kartoffeln aus dem Ofen sind eine geniale Beilage – und von allen Beilagen, die man aus Kartoffeln zaubern kann, eine ziemlich simple Alternative. Und noch dazu so würzig, denn die Kartoffeln werden gefüllt mit leckeren Zutaten.
Rezept für gefüllte, überbackene Kartoffeln: Das brauchen Sie dafür!
Doch bevor die Füllung in die Erdäpfel kommt, müssen sie gekocht und ausgehöhlt werden. Und was wird aus dem Innenleben der Kartoffeln? Keine Sorge, hier landet nichts im Müll… denn daraus wird in diesem Rezept die köstliche Füllung gezaubert. Zu den Kartoffeln passen übrigens allerlei Dips, etwa Kräuterquark, Sour Creme, Creme Fraiche oder Meerrettich. Probieren Sie es aus!
Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Rezept für Ofenkartoffeln: Dieses Gericht ist perfekt für das Abendbrot – und die Folienkartoffeln kochen sich fast von alleine! >>
Sie brauchen: 1 Esslöffel Öl, 6 mittelgroße Kartoffeln, 150 Gramm saure Sahne, 120 Gramm gewürfelten, mageren Schinken, 120 Gramm geriebenen Käse, 80 Gramm Butter, frischen Schnittlauch.

Lesen Sie auch: Rosenkohl zum Abendessen: Probieren Sie doch mal diese leckere Rezept für einen Rosenkohl-Hackbällchen-Auflauf >>
Rezept für gefüllte Kartoffeln: So gehen „Potatoe Skins“ ganz einfach
Und so geht’s: Die Kartoffeln gut waschen, damit die Schale von sämtlichem Schmutz befreit ist. Dann ringsherum mit etwas Speiseöl einreiben und im Backofen bei 200 Grad für etwa 45 bis 60 Minuten backen, bis sie gar sind. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, werden sie halbiert und vorsichtig mit einem Teelöffel ausgehöhlt. Es sollte aber eine ausreichend dicke Hülle stehen bleiben. Die Kartoffelmasse kommt in eine Schüssel und wird mit dem Käse und den Schinkenwürfeln gut verrührt. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen!
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für ein leckeres Abendbrot: Kartoffelauflauf mit Spinat und Käse! So gelingt das köstliche Gratin im Handumdrehen >>
Dann die ausgehöhlten Kartoffeln mit der Masse füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Butter in Flöckchen auf den Kartoffeln verteilen und im Ofen bei 200 Grad für etwa 15 bis 20 Minuten backen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
In der Zwischenzeit die saure Sahne in einer Schüssel cremig rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden, diese in die saure Sahne rühren. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit dem Saure-Sahne-Dip anrichten. Guten Appetit!